Mastodon
Kategorie durchsuchen

Natur und Umwelt - Page 18

Parks und Gärten, Wege durch Grünflächen oder Gemeinschaftsgärten - der Wedding ist grün!
21. Juli 2020

ElisaBeet-Plan: Sonnenwiese und Gemüsegarten

Im Zeit­raum vom 25. Mai bis zum 5. Juni fand die ers­te digi­ta­le Zukunfts­werk­statt für die Auf­ent­halts- und Erho­lungs­flä­che des Eli­sa­Beets statt. Das Eli­sa­Beet ent­steht im nord-öst­li­chen Teil des St.Elisabeth II-Fried­hofs im…
30. Juni 2020

Wildbienen auf Balkonien

Auch auf Bal­ko­nen kann man gute Bedin­gun­gen für Wild­bie­nen schaf­fen. Dabei las­sen sich Kin­der gut ein­be­zie­hen, die das gan­ze Jahr über viel über die Natur ler­nen kön­nen. Wild­bie­nen sind extrem wich­tig für…
29. Juni 2020

Füttern an den Weddinger Seen verboten

Im Volks­park Reh­ber­ge und im Park am Plöt­zen­see ist das Füt­tern von Wild­tie­ren künf­tig grund­sätz­lich ver­bo­ten. Das beschloss das Bezirks­amt Mit­te im Janu­ar. Ähn­li­che Rege­lun­gen gel­ten auch für den Gro­ßen Tier­gar­ten sowie…
12. Juni 2020

Vood Mobil: Veganes im Grünen

Den Voo­dy gibt’s nur im Wed­ding. Die gegrill­te Brot­ta­sche ist das Haupt­pro­dukt im knall­grü­nen Food-Van ober­halb des Parks am Nord­ha­fen. Nicht nur die Beschäf­tig­ten von Bay­er pro­fi­tie­ren in ihrer Mit­tags­pau­se von den…
6. Juni 2020

K.o. fürs Parkcafé Rehberge?

Es gab eine Zeit, da hat es Kaf­fee und Kuchen an der Cat­cher­wie­se im Volks­park Reh­ber­ge gege­ben. Doch das Park­ca­fé ist nun schon seit Jah­ren geschlos­sen. Für vie­le Wed­din­ger das unver­ständ­lich und…
1 16 17 18 19 20 40
nachoben