Die schlechten Nachrichten nehmen einfach kein Ende: Erst wurde das Erika-Heß-Eisstadion zum Corona-Impfzentrum und es konnte kein öffentlicher Eislauf stattfinden. Danach blieb es wegen der Pandemie komplett geschlossen. Dann war Eislauf in…
Oft wird die BVG-Dauerbaustelle unter dem Teer der Müllerstraße von den Weddingern nur noch achselzuckend mit „unser kleiner BER“ kommentiert. Im 100. Jahr seines Bestehens ist der U‑Bahnhof Seestraße noch nicht fertig…
Es ist kein Zufall, dass Vincent Haubtmann in einer offenen Küche für seine Gäste kocht und bäckt. Denn der Austausch, die Kommunikation, das Familiäre sind für den Franzosen besonders wichtig. Vor allem,…
Nicht jeder mag Street Art oder gar Graffiti, schon gar nicht Tags und Schmierereien an Gebäuden oder Wänden. Meistens entstehen die Schriftzüge und Bilder illegal, das heißt ohne Zustimmung des Hausbesitzers. Ganz…
Der Wedding hat im Bereich Kultur einiges zu bieten. Regelmäßig wird hier auf dem Blog über Musikveranstaltungen wie den Panke Parcours, Tanzevents in den Uferstudios, die Konzerte zum Fete de la Musique…
Unter den leuchtenden bunten Kacheln im City Kino Wedding gibt es mit dem Jahreswechsel eine personelle Veränderung. Eine neue Betreiberin übernimmt das unabhängige Kiezkino im Centre Français an der Müllerstraße. Damit läuft…
Kaum zu Wort kamen beim Planungscafé zur Zukunft des Karstadt am 1. Dezember die Beschäftigten des Warenhauses. Sie haben aber etwas zu sagen. Und nicht nur wegen der Arbeitsplätze: Wer jahrzehntelang am…
Was denken eigentlich die Bürger über die Zukunft des Karstadts am Leopoldplatz? Reines Warenhaus oder bunter Nutzungsmix wie bei einer normalen Immobilie? Der Investor Signa hat Stellwände und Präsentationskarten herausgeholt und alle…