Mastodon

Leopold-Center bald wieder mit Discounter :
Penny-Markt zieht ins Erdgeschoss

9. März 2023
3

Im Erd­ge­schoss des “Leo­pold Cen­ter” an der Ecke Luxem­bur­ger und Mül­lerstra­ße soll noch in die­sem Jahr ein Pen­ny-Markt ein­zie­hen. Das teil­te der Pro­zess­steue­rer des Leben­di­gen Zen­trums Mül­lerstra­ße mit. Die im Sanie­rungs­ge­biet not­wen­di­gen Geneh­mi­gun­gen sei­en erteilt, im Herbst sol­le es nach Anga­ben des Eigen­tü­mers so weit sein, man hof­fe sogar auf einen frü­he­ren Eröff­nungs­ter­min schon im Som­mer. Das Eck­ge­bäu­de in der süd­west­li­chen Ecke der gro­ßen Stra­ßen­kreu­zung wird schon seit den Jah­ren 2017 und 2018 saniert. 

Im Unter­ge­schoss des rein gewerb­lich genutz­ten Hau­ses befand sich frü­her ein Plus-Markt, der zur Ver­sor­gung der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner der Umge­bung des Leo­pold­plat­zes und des Spren­gel­kiezes bei­trug und von vie­len ver­misst wird. Zwar gibt es auch im Unter­ge­schoss des gegen­über­lie­gen­den Kar­stadt einen Lebens­mit­tel­markt, der ist aber preis­lich klar eine Stu­fe höher ange­sie­delt. Die nächs­ten Dis­coun­ter befin­den sich erst wie­der süd­lich des S‑Bahnhofs Wed­ding (Schwar­zer Net­to) sowie nord­öst­lich davon (Roter Net­to), am U‑Bahnhof See­stra­ße sowie an der Rei­ni­cken­dor­fer Stra­ße süd­lich des Naue­ner Plat­zes (bei­de Pen­ny). Frü­her waren im Erd­ge­schoss des Leo­pold­cen­ters auch Filia­len einer Bur­ger-Ket­te, einer Groß­bä­cke­rei sowie des Ver­sand­händ­lers Quel­le untergebracht. 

© Nela

Jetzt soll hier der Pen­ny-Markt ein­zie­hen, wobei das ehe­dem von Plus genutz­te Unter­ge­schoss als Lager­raum dient. Der Ein­gang des Pen­ny wird an der Mül­lerstra­ße lie­gen, an der Luxem­bur­ger Stra­ße soll neben dem tra­di­tio­nell hier behei­ma­te­ten Döner Grill Kaplan noch ein wei­te­rer Imbiss Platz fin­den. Der Ein­gangs­be­reich zum U‑Bahnhof wird wesent­lich klei­ner aus­fal­len als vor der Sanie­rung und eigent­lich nur noch aus einem Kor­ri­dor hin zur Trep­pe bestehen. Bei schlech­tem Wet­ter soll er also nicht mehr als Zuflucht für die aktu­el­le Sze­ne auf dem Leo­pold­platz die­nen. Vor der Sanie­rung war das ein erns­tes Pro­blem, an man­chen Tagen kam man hier nicht mehr durch, ohne nach sei­nen per­sön­li­chen Dro­gen­vor­lie­ben befragt zu wer­den (“Hero­in? Koka­in? Gras?”). Das ers­te Ober­ge­schoss des “Cen­ters” beher­bergt inzwi­schen eine Zahn­arzt­pra­xis, der Rest des Gebäu­des wird vom Inter­net Gebraucht­wa­gen­händ­ler “heycar” genutzt.

Text: Chris­tof Schaffelder

Die­ser Bei­trag erschien zuerst in der Sanie­rungs­zeit­schrift Ecke Mül­lerstra­ße, Aus­ga­be Febr./März 2023

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

3 Comments

  1. Hal­lo

    .….Kar­stadt einen Lebens­mit­tel­markt, der ist aber preis­lich klar eine Stu­fe höher angesiedelt.…

    Kommt auf´s Portem­mo­nai an , lie­ber Gast­au­tor !!! .… zw Rewe und Kar­stadt wäre es eine Stu­fe höher, zw Pen­ny und Karst­sdt wenigs­tens 2 Stufen

    Schnee­rei­che Restwoche

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?