Die „Freunde alter Menschen“ (FAM e.V.) kümmern sich um die, die man nicht mehr sieht: Ältere, die allein leben und kaum noch oder gar nicht mehr vor die Tür gehen. Wir…
Unsere Leserin Elisabeth ist vor kurzem in die Fehmarner Straße gezogen. Das charmante Kiezleben begeistert sie, und auch der kleine Kerzenladen in der Hausnummer 18. Sie stellt uns die Manufaktur, die Betreiberin…
Zu den herausragenden Figuren eines Berliner Stadtteils wie dem Wedding gehören nicht nur Menschen, die dort geboren sind oder den größten Teil ihres Lebens in ihm verbrachten. Beides war bei Georg Benjamin…
Isolation ist natürlich das falsche Wort, wenn alle immer zu Hause sind. Länger schon hatte ich, mal so für die nähere Zukunft, Ausschau nach einer möglichst nahen Bürofläche gehalten. Eigentlich nur einer…
Für Kinder ab 9 Jahren und alle kindgebliebenen Erwachsenen hat die Weddinger Kinderbuchautorin Kirsten Reinhardt ihr Buch „Der Kaugummigraf“ als Lesung eingesprochen und nun – passend zum Zuhausebleiben während der Corona-Krise – auf…
Vergangene Woche durften wir uns über eine Eins und viele Nullen freuen. Denn mittlerweile verfolgen schon über 1.000 Weddinger und Weddingerinnen unseren wöchentlichen Newsletter über Ereignisse im Kiez und Kurioses aus unserem…
Ich muss es ja zugeben – ich habe es als Kind genossen, wenn die Schule geschlossen war. Ich habe mir oft vorgestellt, zu Hause unterrichtet zu werden, wie in diesem Fernsehfilm, der…
Momentan herrscht wohl nicht nur im Wedding absolute Ahnungslosigkeit, wie genau wir mit den Folgen der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus umgehen müssen. Hamsterkäufe, die gesellschaftlich und wirtschaftlich vieles auf den Kopf…
UPDATE Ines G. ist 36 Jahre alt und wohnt am Gesundbrunnen. Die Grafikerin arbeitet im E‑Commerce. Seit ein paar Tagen steht sie unter Quarantäne – weil sie über Umwege Kontakt mit dem…