Gerade einmal 60 bis 70 Menschen fanden am vergangenen Wochenende den Weg ins Brunnenviertel, um sich auf der 1. Berliner Mietermesse über Mieter, Mieterinitiativen und Mietervernetzung zu informieren. Wahrscheinlich ist das Format…
Sebastian lebt schon lange im Wedding, seit 29 Jahren. Er hat vieles kommen und gehen sehen: alte Alhambras, vom Feuer verzehrte Imbisse, die Metamorphose vom Schupke zum Tipperary, den geschäftigen Wandel auf…
Fotowettbewerb im Weddingweiser Wer wie ich glaubte, der Wedding sei der schmuddelige, laute und ruppige also ursprünglichste Teil von Berlin, der muss wohl umdenken. Das hat mit dem Fotowettbewerb „Mein liebster Platz…
Leicht angeschmuddelt und auf Kinderaugenhöhe liegend sind sie heute fast gänzlich aus unserem Blick verschwunden. Auch in das Zeitalter des Internets wollen sie nicht so recht hinein passen. Die Rede ist von…
von Jana Sittnick Er kommt auf die Bühne, trägt Strickjacke, Öko-Latschen und Cordhosen. Er steht leicht nach vorn gebeugt wie eine Birke im Wind, und sagt drei Sätze in schwäbelndem Singsang. Das…
Der Parkplatz zwischen Drontheimer und Tromsöer Straße an einem Sonntag: vereinzelte Autos, kaum ein Mensch. Hinterm Einrichtungsmarkt, bei den Müllcontainern und Palettentürmen fahre ich Rollschuh, ziehe schnelle, enge Runden, den Blick auf den Asphalt geheftet, der an dieser Stelle, aber…