Auf die schiefe Bahn kann man im Wedding leicht geraten – aber meistens ist es leichter, in die richtige Bahn zu steigen. Zum Glück gibt es jede Menge Stellen im Wedding, wo…
Der Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal und seine Verlängerung, der Hohenzollernkanal, bringen dem Wedding ein wenig Binnenschifffahrts-Flair. Auch an seinen grünen Ufern mit den durchgehenden Grünzügen lassen sich die Weddinger gerne nieder oder radeln den…
In den Medien geistern immer wieder abenteuerliche Zahlen herum, wie viele Afrikaner angeblich im Afrikanischen Viertel leben sollen. So war beispielsweise im Tagesspiegel des 10. Juli von 2.500 Afrikanern (»vor allem aus…
125 Jahre Hertha BSC – mehr als zwei Drittel dieser langen Zeit war Hertha ein Verein am Gesundbrunnen. Am Freitag, 21. Juli, wurde der Hanne-Sobek-Platz vor dem Bahnhof Gesundbrunnen zum zweiten Mal…
Das alte Schulgebäude in der Putbusser steht wie ein organgefarbener Geist im Brunnenviertel. Verlassen und vergessen. Für manche ist das Haus aber ein Teil ihrer Geschichte. Die Weddingerin Susanne Haun zum Beispiel…
Ursprünglich war zwischen Putbusser und Swinemünder Straße eine damals völlig neuartige Schulform geplant: das Oberstufenzentrum (OSZ) Wedding. Doch dann kam alles anders. Die Bürgerredaktion aus dem Brunnenviertel hat sich in der neuesten…
Zwischen Putbusser und Swinemünder Straße, im Herzen des Brunnenviertels, liegt ein Gelände seit 2011 im Dornröschenschlaf. An dem ehemaligen Schulstandort war zunächst das Ranke-Gymnasium, später das Diesterweg-Gymnasium untergebracht. Die Bürgerredaktion aus dem…
Treppe runter, Strickjacke an. In den Gewölben, Bunkern und Kellern der Berliner Unterwelten ist es kühl, in manchen sogar richtig kalt. Und man braucht festes Schuhwerk, denn der Boden ist uneben. Dafür…
Erinnert euch noch an das Unwetter am 27. Juli, bei dem der Gleimtunnel überflutet wurde? Zwei Polizisten haben Autofahrer aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden jetzt vom Innensenator dafür geehrt. Wem die…