Im Wedding stehen Möbel manchmal einfach auf der Straße, zum Mitnehmen, aber eher zum Entsorgen. Warum fällt Berlinern trotzdem “Möbelkauf” ein, wenn sie an den Wedding denken? Der Grund ist das Möbelhaus
weiterlesen27.05.2019 Bei der Europawahl am 26. Mai haben die Grünen im Wedding in allen Kiezen deutlich gewonnen – fast immer mit großem Vorsprung. Überraschend erfolgreich ist aber auch die Partei DIE PARTEI.
weiterlesenNichts ist so beständig wie der Wandel, sagt man und doch passieren die kleinen Veränderungen um einen herum zumeist schleichend und kaum wahrnehmbar. 9473 Straßen gibt es in den Berliner Bezirken, eine
weiterlesenViele beklagen die mangelnde Radinfrastruktur in Berlin. Für den Wedding gilt dies auch, vor allem für die Hauptachsen. Es gibt allerdings gute Alternativen, die sich zu längeren Routen zusammenfügen lassen. Leider ist
weiterlesenHeute startet das Himmelbeet mit einem Fest in die Gartensaison. Von 13.00 – 21.00 Uhr gibt es, auch bei Schneeregen, ein umfangreiches Programm, u.a.: Saatgut-Börse, Workshops, Musik von Matondo, offene Bühne. Zeitgleich
weiterlesenDer April macht was er will, das stimmt zumeist beim Wetter und es stimmt noch öfter am 1. April, zumindest was die Scherze betrifft. Wir vom Weddingweiser titelten „BVG-Streik gebrochen? M27 fährt
weiterlesenSehr zügig will der Senat in den kommenden Jahren den Neubau von elf neuen Grundschulen vorantreiben – darunter auch an der Reinickendorfer Straße an der Ecke zur Seestraße. Schon im Jahr 2022
weiterlesenEgal, welche Events – Kino, Theater, Exkursionen – wir haben das ultimative Programm für die kommenden Tage im Wedding. Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu.
weiterlesenDer Senat hat einen Plan: einen Plan für den Nahverkehr. Der wurde viele Jahre in Trippelschritten fortgeschrieben, doch jetzt enthält er seit langem wieder ein Füllhorn von Maßnahmen und Streckenvorschlägen. Wir haben
weiterlesen