Seit 1980 ist es nicht mehr passiert – doch in der Nacht vom 21. zum 22. August führten starke Niederschläge zu Hochwasser in der Panke. Der Fluss trat ab Pankow bis zur…
AKTUALISIERT IM NOVEMBER 2016 Berlin hat ebenfalls sein “S 21” – Projekt. Allerdings handelt es sich hier um eine S‑Bahn-Linie, für die bereits 2009 die ersten Vorbereitungen begonnen haben. Die Baustelle scheint…
Ein erschreckendes Protokoll vom heutigen Frühstückstisch: “Ich halte das nicht mehr aus.” “Was?” “Ach, alles hier, vor allem diese ganzen Dönerläden und 1‑Euro-Shops.” “Aber du magst doch auch Döner.” “Ich mag aber auch andere…
Der Bedarf an Gebäuden für die 23 Bezirksverwaltungen entstand 1920 durch die Eingemeindung von Dörfern und Städten zu einem »Groß-Berlin«. Da die neuen Bezirke Wedding und Moabit nicht über geeignete Bauten verfügten, wurden zwischen 1930…
In den nächsten Jahren wird sich der Schwerpunkt der städtebaulichen Entwicklung des Aktiven Zentrums Müllerstraße an das Rathaus Wedding verlagern. Nachdem die Neugestaltung des Leopoldplatzes weitgehend abgeschlossen ist – es fehlt nur…
Die rot-schwarz Koalition in Berlin hat die Landesmittel für die Beuth-Hochschule auf 70 Millionen Euro angesetzt. Das sei als Anschubfinanzierung für den Teilumzug der Hochschule auf den Flughafen Tegel gedacht, wie die…
Da hatte der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, gut lachen: er durfte dem Gewinner des Entenrennens den Hauptpreis überreichen. Ulrich Wirth kann sich über zwei Übernachtungen im Holiday Inn in Dresden…
Einst eine wichtige Verkehrsader im Sprengelkiez – heute wieder für den Fahrradverkehr von Bedeutung Das Leitbild der »verkehrsgerechten Stadt« in den 1950er und 60er Jahren und die Teilung Berlins degradierten die einstmals…
Nur noch 13 000 Besucher pro Jahr fanden den Weg in das seit 1904 bestehende, einzigartige Zuckermuseum im früheren Institut für Zuckerindustrie in der Amrumer Straße 32. Die Sammlung, die der Stiftung Deutsches…