Mastodon
Kategorie durchsuchen

Aus dem Kiez - Page 435

Berliner leben in ihren Kiezen! Und darum findest du die Infos aus dem Wedding immer sortiert nach Nachbarschaften - Dein Kiez ist bestimmt dabei!
5. Dezember 2013

Wie wir (fast) unsere Seele verkauften.…

Wel­cher gemein­nüt­zi­ge Ver­ein aus Wed­ding oder Gesund­brun­nen benö­tigt finan­zi­el­le Unter­stüt­zung? Außer­dem haben wir Piz­za-Gut­schei­ne für Gast­au­toren zu ver­ge­ben! War­um der Wed­ding­wei­ser mit Geld und Gut­schei­nen um sich wirft? Ganz ein­fach: Wir haben…
4. Dezember 2013

Tigelleria di Caprio: Klein, aber köstlich

Aktua­li­siert 2017: der Café­be­trieb wur­de ein­ge­stellt, es gibt aber noch das Cate­ring-Unter­neh­men. Der Anton­kiez zählt nicht gera­de zu den gas­tro­no­misch attrak­ti­ven Vier­teln im Wed­ding. Eine Mischung aus Back­shops und tür­ki­schen Män­ner­ca­fés lässt…
26. November 2013

Paul-Gerhardt-Stift: Zentrum für alle

Das Wort Kiez ist ver­mut­lich sla­wi­schen Ursprungs und wird vor allem in Ber­lin posi­tiv gebraucht. Ein Kiez ist eine über­schau­ba­re Insel im Oze­an der Mil­lio­nen­stadt. Die Men­schen, die dort mit einem zusam­men­le­ben,…
25. November 2013

Weihnachtsmarkt: Traditionell zwei Mal

Alle Jah­re wie­der: der Wed­din­ger Weih­nachts­markt auf dem Leo­pold­platz, eine im Jahr 2010 wie­der­be­leb­te Tra­di­ti­on, erlebt in die­sem Dezem­ber schon sei­ne vier­te Auf­la­ge in der heu­ti­gen Form. Wie bereits im letz­ten Jahr…
23. November 2013

„Kieztanne“ im Brüsseler Kiez

Der Breit­scheid­platz hat eine, auf dem Alex steht sie … … und über­haupt sprie­ßen in der Vor­weih­nachts­zeit in ganz Ber­lin Tan­nen in Form von Weih­nachts­bäu­men wie Pil­ze aus dem Boden. War­um soll­te der Brüs­se­ler…
22. November 2013

“Kalender von Slopinsky”: Das Leben des Anderen

Einen Kalen­der mit per­sön­li­chen Ein­trä­gen zu ver­lie­ren, ist eine Kata­stro­phe für den­je­ni­gen, der ihn ver­liert. Für die, die ihn fin­den, ermög­licht die­ser Ver­lust hin­ge­gen jede Men­ge Ein­bli­cke in die Per­sön­lich­keit des Vorbesitzers.…
nachoben