Es gibt sie tatsächlich – Menschen, die man wirklich als Berliner bezeichnen kann. Wie Frau Krüger, die schon seit 70 Jahren im Wedding lebt. Wie die meisten Berliner ist auch sie nicht…
Überall in Berlin stehen sie herum: Alte Fahrräder. An Baumscheiben, U‑Bahn-Eingängen und in Hausfluren. Für viele Menschen ist das ein Hindernis. Die sowieso begrenzte Anzahl an Parkplätzen für Räder auf Straßen und…
Wenn Hannelore Jahn an ihre Kindheit denkt, huscht ihr ein Lächeln über die Lippen. Sie wurde 1941 geboren und ist in einer turbulenten Zeit aufgewachsen. Trotzdem hat sie viele glückliche Erinnerungen an…
Baustadtrat Carsten Spallek würde gern auf dem Gelände der Vineta-Grundschule im Brunnenviertel eine neue Turnhalle bauen. Die Fianzierung soll nach seinen Plänen zu einem Teil über die möglichen neuen Projektentwickler ps wedding…
Janz draußen an der Panke Hab ich mein kleenes Haus Davor steht eene Banke da ruh ich abends aus Da kommt mir manch Jedanke seh ich det Flüsscken ziehn Ganz leise gluckst…
Echte Kenner lassen sich vom unauffälligen Äußeren und dem ziemlich spartanischen Inneren nicht abschrecken. Denn beim Shalimar handelt es sich um ein schlicht eingerichtetes, dafür aber gastronomisch überzeugendes Imbissrestaurant. Das eigentlich Erstaunliche…
Vor neun Jahren organisierte das landeseigene Wohnungsunternehmen degewo zum ersten Mal ein Modefest auf der Brunnenstraße in Höhe U‑Bahnhof Bernauer Straße. Damals wie heute ist die Hoffnung, das Fest Weddingdress möge helfen,…
Letzte Ausgabe am Samstag, den 5. Juli 9 1⁄2 ist ein kleines und feines Projekt von Svenja Hanich. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung in ihrer eigenen Wohnung. Einige Veranstaltungen hat die 32-Jährige…
Schillerpark-Plansche blieb im Juni gesperrt Viele Weddinger Eltern fragen sich Jahr für Jahr, wenn im Frühjahr das Thermometer in den sommerlichen Bereich steigt, wann denn die Wasserspielplätze des Bezirks eröffnet werden.…