Kolumne Alles begann mit einem kleinen blauen Button. Der kleine Weddinger machte ganz große Augen als er ihn sah. Er war klein und blau mit roter und weißer Schrift drauf. Das war…
Wenn ihr euch bei der S‑Bahn eine Vier-Fahrten-Karte kauft, nicht wundern: es kommen nur zwei Fahrscheine heraus. Das soll aber so. Autofahrer hingegen haben Grund zur Freude: die Baustelle auf der Rudolf-Wissell-Brücke…
Der Umgang des Bezirks Mitte mit von Bürgern eigeninitiativ bepflanzten Baumscheiben ist berlinweit ziemlich einmalig: Die Bepflanzungen und Zäune werden kurzerhand entfernt, weil sie eine Unfallgefahr für Fußgänger darstellen können. Mit diesem…
Der Name ist vielleicht nicht besonders hip und dem Kiez zwischen Humboldthain, Osloer und Reinickendorfer Straße eilt nicht unbedingt ein glamouröser Ruf voraus, aber die Überraschung ist umso größer! Warum dieser unbekannte…
Für Touristen sind sie ein schöner Anblick, die Pferdekutschen, die rund um das Brandenburger Tor zu einer nostalgischen Art der Stadtbesichtigung einladen. Doch nicht nur Tierschützer kritisieren diese wenig tierfreundliche Fortbewegung, vor…
Decke ausbreiten, Sonnenbrille aufsetzen und den Blick schweifen lassen: wir sagen euch, wo es im Wedding schöne Liegewiesen gibt. Ihr müsst euch nicht um den Platz auf der Wiese prügeln, denn bei…
Jeder braucht irgendeine Motivation, um sich mehr zu bewegen. Mancher hat einen großen Bewegungsdrang, andere kriegen den Kick erst durch den ärztlichen Ratschlag zu mehr Sport und wieder andere freuen sich am…
Die Sommerferien haben begonnen, für die meisten hat eine Zeit der Erholung und Entspannung angefangen. Das gilt nicht für Ilknur Wilke von der Kita Zwergenschule in der Brunnenstraße 70⁄71. Die Kitaleiterin geht…
Das alte Schulgebäude in der Putbusser steht wie ein organgefarbener Geist im Brunnenviertel. Verlassen und vergessen. Für manche ist das Haus aber ein Teil ihrer Geschichte. Die Weddingerin Susanne Haun zum Beispiel…