27 Stimmen gegen Werner Ullmann. Erste Stufe des Misstrauensvotums.
weiterlesenAm 23. April ist Welttag des Buches. Auch Weddinger Buchläden machen mit und verschenken "Biber undercover".
weiterlesenEin großes Schraubglas oder eine Papiertüte genügt für den Klimaschutz. Zumindest für den Anfang. Hinein kommen gerettete Lebensmittel, Rezepte und Tipps zur Haltbarmachung. Damit ausgestattet werden sich die Mitarbeiterinnen von „restlos glücklich“
weiterlesen8. März, seit 1921 offiziell Weltfrauentag und seit 2019 sogar Feiertag in Berlin: Bei mir zu Hause wurden Frauen und Mädchen an diesem Tag mit Blumen und Pralinen beschenkt, aber da waren
weiterlesenSeit vier Jahren arbeitet Annelie als Krankenpflegerin im DRK-Klinikum im Soldiner Kiez, besonders das vergangene Jahr war hart: Patienten aus verschiedensten Fachrichtungen, massive Unterbesetzung und Trauer sind seitdem keine Ausnahme mehr, aber war
weiterlesenDesigner-Babys, geklonte Schafe oder Gen-Food sind wahrscheinlich die ersten Dinge, die einem Menschen in den Sinn kommen, wenn er oder sie das Wort ‚Gentechnik‘ hört. Seit der Corona-Pandemie denken viele vielleicht aber
weiterlesenWedding aktuell: Hier kommen die sieben wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus der Nachbarschaft. Bleibt informiert!
weiterlesenEin langer Prozess ist beendet: Die 51 Mitglieder der Akademischen Versammlung der Beuth Hochschule für Technik Berlin stimmten am Donnerstag, 28. Januar, in ihrer 38. Sitzung über einen neuen Namen ab: Zukünftig
weiterlesenDas heutige Judentum besteht aus orthodoxen, konservativen, liberalen und rekonstruktionistischen Strömungen. Stets geht es um die Ausübung der jüdischen Gebote und rituellen Gesetze. Vor gut 90 Jahren
weiterlesen