Der Weddingweiser ist mit 1.800 Artikeln bereits das hyperlokale Online-Portal für den Wedding. Nun wollen wir mit eurer Hilfe neue Projekte verwirklichen, ohne abhängig von Werbekunden und Sponsoren zu sein. Denn wir glauben, dass unsere Leser auch unsere Unterstützer sein können. Und
weiterlesenIn der Fabrik Osloer Straße findet am Sonnabend, den 28. Januar der nächste Weddingweiser-Redaktionsstammtisch statt. Jeder ist eingeladen, über den Wedding zu philosophieren und sich über Neuigkeiten auszutauschen. Der Stammtisch beginnt um 17.30 Uhr im Seminarraum im 4. Obergeschoss der Fabrik Osloer
weiterlesenMehr Kaffee oder mehr Politik? Welche Themen sollen im Weddingweiser in den nächsten Wochen verstärkt vorkommen? Was ist aktuell los im Stadtteil? Darüber und über vieles Weitere beratschlagt die Autorenrunde beim Stammtisch am Freitag (2.12.) ab 18 Uhr in der Nussbreite, Seestraße 106.
weiterlesenAm Donnerstag (13.10.) ist der Tag für Weddinger mit vielen Ideen und wenig Zeit. An diesem Tag gibt es nämlich zwei in einem. Es gibt die Gelegenheit, das Baumhaus in der Gerichtstraße 23 kennenzulernen und gleichzeitig den Weddingweiser-Redaktionsstammtisch zu besuchen. Um 18
weiterlesenWas bewegt den Wedding im Moment? Über welche Themen wird der Weddingweiser in den kommenden Wochen berichten? Reden wir den Wedding zu schön oder treffen wir den Ton? Darüber und über vieles Weitere berät die Redaktion beim Stammtisch am Donnerstag (16.4.) ab
weiterlesenEine Million Zugriffe hat der Weddingweiser vor kurzem erreicht. Kurz darauf klickte der 5.000 User bei Facebook auf „gefällt mir“. Zwei Gründe also für uns Macherinnen und Macher des Blogs zusammen mit unserer Leserschaft zu feiern.
weiterlesenAm Ende des Jahres schauen wir einmal genauer in unsere Statistiken. Der Blog, der seit Dezember 2011 unter dem Namen „Weddingweiser“ betrieben wird, wurde im Januar 30.000 Mal aufgerufen. Jetzt, im Dezember, können wir mit 50.000 Zugriffen rechnen – also mehr als
weiterlesenDas im September 2014 neueröffnete City Kino in der Müllerstraße 74 begann heute, am 11. Oktober, um 17 Uhr den Regelbetrieb mit dem Film “Die Karte meiner Träume”. 20 Besucher sahen sich im historischen Kino im Centre Français den französischen Film über den
weiterlesenWährend die Berliner Woche die Schrift im Titel geändert hat, weist das Berliner Abendblatt ein komplett neues Layout auf. Nachdem das Abendblatt (Berliner Verlag) allen seinen Redakteuren gekündigt hat, scheint alles bis auf die Farbe der Überschrift alles beim Alten zu bleiben.
weiterlesen