Sieben Tage Wedding und jeden Tag eine andere Perspektive auf unseren Stadtteil. Mindestens sieben Beiträge pro Woche und viele Storys sowie über 8000 Abonnent:innen – das ist der Instagram-Account des Weddingweisers. Hier gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
Hände weg vom Wedding, Spuren im Schnee, Himmelbeet im Winterschlaf, lustiger Aufkleber auf dem Gehweg, blühender Winterflieder an der Panke, Wandschmuck im Artloft Gerichtstraße, Turnschuhe auf Weddinger Balkon… sieben Fotomotive von über 2.300, die irgendwo zwischen Brunnenviertel und Afrikanischem Viertel aufgenommen worden sind. Wie ein Puzzle lassen sie auf Instagram @weddingweiser jeden Tag ein Stückchen mehr dessen sichtbar werden, was wir als Wedding empfinden, unsere Hood. Unser Kanal ist ein Kanal vieler, ein Gemeinschaftswerk für all jene, die den Wedding genauso mögen wie wir.
Blick hinter die Kulissen: Irgendwann hat irgendwer bei einer Redaktionssitzung gemeint, wir sollten auch bei Instagram sein. Insta was? Damals wussten nur Eingeweihte, was das genau ist. Wir waren so gut wie ahnungslos. Weddingweiser-Bloggründer Joachim Faust hat den Instagram-Kanal eröffnet und am 7. Dezember 2012 das erste Foto gepostet. Scrollt nicht zurück, falls ihr mal bei Instagram seid, es ist ein wenig … naja, sagen wir: weniger gut belichtet. Zwinkersmiley.
Lange Zeit kamen nur gelegentlich Fotos, manchmal aus dem Wedding, manchmal vom Alexanderplatz, manchmal von der Ostsee. Warum Ostseebilder, weiß heute keiner mehr. Insgesamt wussten wir damals nicht wirklich, was wir mit dem Kanal anfangen sollten. Unsere Aufmerksamkeit galt vor allem unserem Blog. Inzwischen ist viel Zeit vergangen und wir haben gelernt, unsere Aufmerksamkeit auf viele Kanäle zu verteilen.
Seit etwas fast zwei Jahren wird dieser Kanal von einem ehrenamtlich arbeitenden Team mit Weddinger Leben gefüllt. Täglich wechseln sich hier die Teammitglieder mit ihren ganz persönlichen Wedding-Ansichten ab. Das ist unsere aktuelle Timeline:
- Montag: Melanie (Initiative Parkcafé Rehberge, @initiativeparkcafe.rehberge)
- Dienstag: Andaras (@siehs_mal)
- Mittwoch: Eileen (Stadtteilkoordinatorin Wedding Zentrum)
- Donnerstag: Tilman (@tilmanvogler)
- Freitag: Dominique (@dominique.hensel)
- Samstag: Oliwia (@oliwga_n)
- Sonntag: Andaras (@siehs_mal)

Bis vor einiger Zeit war auch Alex G. noch mit im Team. Inzwischen hat er ein Volontariat begonnen und wir müssen ohne ihn auskommen. Manchmal helfen uns auch unsere Leser:innen, senden Fotos ein und auch Fotos vom Blog schaffen es gelegentlich in unseren Fotostream. Vielen Dank dem ganzen Team und allen Mit-Fotograf:innen! Wir überlassen unsere Instagram-Bühne übrigens auch sehr gern den Sportler:innen und Sportvereinen aus der Nachbarschaft. Wir möchten vom normalen Vereinsleben, von besonderen Ereignissen, von Sportarten, Bewegungsmöglichkeiten, aber auch von den Sorgen des Sportbereichs berichten. Wer etwas zum Thema Sport zu fotografieren oder zu sagen hat: gern her damit. Wir reichen es an unsere Abonnent:innen weiter.
Ich finde unseren Instagram-Kanal jeden Tag interessant und spannend, denn ich habe meist gar keine keine Ahnung, was mich erwartet. Nur an einem Tag in der Woche führe ich Regie und darf entscheiden, was ich wann veröffentliche. Ansonsten schaue ich wie alle 8.000 Abonnent:innen (Stand 7. Juli 2021), was das Team @weddingweiser wieder entdeckt hat und womit es mein Heimatgefühl triggert. Begleitet uns auf unserer täglichen Reise durch unsere Kieze. #berlinwedding
Hallo ihr lieben,
Wir haben den lockdown auch mit puzzlen verbracht. Da musste ich jetzt zwangsläufig dran denken.
Mit wunderbaren Fotografien von Mats Petersen ausm wedding. Schaut es euch mal an 🙂
Liebe Grüße von der Osloer Straße, Matthias
https://youtu.be/n43ekjQXT‑s