Da scheint ein paar Tage lang die Sonne, das Eis auf dem Plötzensee wird dünner – was gleichzeitig zur Abkühlung der Diskussion über das Betreten des Eises führt, und schon bekommen wir…
Berlin, deine Imbisse! Im Wedding haben wir keinen Curry 36, keinen Mustafa’s Gemüse-Döner und keinen Konnopke. Brauchen wir aber auch nicht, denn wir wissen: im Wedding gibt es die viel originelleren Imbissbetreiber…
Die Straßenzüge Togo- und Antwerpener Straße sollen noch in diesem Jahr zu Fahrradstraßen erklärt werden. Und auch ein Radschnellweg soll entstehen. Keine schlechte Wahl: Sie führen durch Wohngebiete, verlaufen parallel zur stark…
Die Ergebnisse des Projekts „Medienmacher“ des Vereins Interkulturell-Aktiv e.V. feiern am 21. Februar im City Kino Wedding Kinopremiere. Entdecke Medienmacher aus dem Wedding.…
Vom Leopoldplatz über die Müllerstraße, zur Brunnenstraße, zum Nordufer und wieder zurück. Der Weddingmarkt ist in seinem Kiez schon viel rumgekommen und kehrt nun wieder dauerhaft zu seinem ursprünglichen Veranstaltungsort zurück: zum…
Wenn man sich auf eine Sache wirklich verlassen konnte, dann darauf, dass er stets allen Trends zum Trotz irgendwie der gute alte Wedding blieb. So vollkommen in seiner eigenen Unvollkommenheit, dass man…
Seit 1882 ist vielen Berlinern der Name “Confiserie Reichert” ein Begriff. Bis vor ein paar Jahren hatte diese Traditionskonditorei sogar eine Filiale im Wedding, an der Müllerstraße. Doch mit der Schließung vieler…
Sie heißen Kofferkinder, Pendelkinder oder auch Eurowaisen. Es handelt sich dabei um Kinder, die mindestens ohne ein Elternteil aufwachsen oder von ihren Tanten und Großeltern großgezogen werden, weil die Eltern im Ausland…
Im schönsten aller Berliner Stadtteile darf es gern auch mal etwas wilder zugehen, oder? Dieses Mal traf der Wedding allerdings auf eine fuchswilde Wildschwein-Rotte, die ihrerseits recht aggressiv gegen Besucher der Rehberge vorging. Oder war…