Ohne Schnee tut Weihnachten weh wie ein blauer Fleck. Doch davor schützt der Winterspeck - vom Kopf bis zum kleinen Zeh. Mit dem Besen kommt der Weihnachtsmann streut statt Schnee Konfetti. So wird auch nun die…
Auf dem Leopoldplatz befindet sich, man mag es kaum glauben, der älteste noch bestehende Ökomarkt der Stadt. Dienstags und freitags gibt es hier Biobrot, Bio-Obst und ‑Gemüse, Bio-Milch und ‑Käse und frische…
Zumindest an Heiligabend werden die Kirchen im Wedding wieder gut gefüllt sein. Es gibt sehr unterschiedliche Formate wie Krippenandachten, Familiengottesdienste mit Krippenspiel, Offene Kirchen, Christmetten oder einen Gottesdienst auf dem Leopoldplatz. …
Die Müllerstraße, die über drei Kilometer lange, unangefochtene Verkehrsader des Wedding, besitzt noch das Format einer Hauptstraße. Ihr bescheidener Anfang als Sandpiste zwischen Tegel und Berlin ist ihr jedenfalls nicht mehr anzusehen,…
Der BND zieht jetzt tatsächlich in die Chausseestraße Elf Jahre nach Baubeginn soll jetzt der Umzug des Bundesnachrichtendienstes aus dem bayerischen Pullach in sein neues Dienstgebäude in der Chausseestraße beginnen. Knapp 400…
Dies ist die Geschichte von drei Amerikanern, die nach Deutschland auszogen, das Bierbrauen zu lernen. Erfreut über die Güte des Bieres, aber unzufrieden ob der geringen Vielfalt, hatten sie eine kühne Idee:…
Überall werden momentan Häuser verkauft, oftmals auch die Mieter vertrieben – sei es durch bewusste Schikane oder das legale Einsetzen von Mietsteigerungen. Meist hört man Fälle aus Kreuzberg, doch jedes Baugerüst vor…
Die letzte Wochenschau in diesem Jahr bietet noch einmal das Themenspektrum auf, das den Wedding ausmacht. Wettermäßig ist es natürlich im Dezember kalt. Nicht eiskalt, aber kalt genug, um zu frieren. Vor…
Poutine – der kanadische Pommes-Klassiker mit Käse und Bratensauce ist einfach unglaublich lecker. Wir verraten euch, was es genau damit auf sich hat und wo ihr Poutine im Wedding jetzt finden könnt.…