Das Bier vom Eschenbräu passt, naturtrüb und herb wie es ist, gut zum spröden Charme des Wedding. Es hat dort und auch in anderen Bezirken Berlins vor allem bei den Biertrinkern Anklang…
Manchmal braucht es kein großes Restaurant mit einer aufwendig gestalteten Einrichtung. Ein Wohlfühlfaktor kann auch durch eine freundliche und aufmerksame Bedienung und vor allem durch Essen, das geschmacklich überzeugt, entstehen. Im „Kandil-Bei…
Das Sommertheater um die Weddinger Kinderfarm Da haben sich zwei Gegner aneinander festgebissen und danach ganz gehörig verspekuliert. Bundesweite und regionale Medien freuen sich klammheimlich über diese Steilvorlage, wenn sie über die…
Mit der in Trippelschritten voranschreitenden Berliner Verwaltung lässt sich eine wachsende Stadt nicht mehr sinnvoll planen, damit ihre Infrastruktur den neuen Bedürfnissen genügt. Das zeigte sich in der Vergangenheit am Chaos in den…
Die "Schwäbische Bäckerei". Seit dem 16. November 2015 werden in der Triftstraße 37 neben Kuchen, Brötchen und Broten nun auch täglich Seelen, Brezeln und Semmel im Schaufenster angeboten. Wir reiben uns verwundert…
Die Eckkneipe Tipperary Pub an der Trift- / Tegeler Straße ist ein traditionsreicher Gastro-Standort. Mit dem “Schupke” war hier über lange Jahre ein Café-Bar-Pionier ansässig, der dazu beigetragen hat, dass die Tegeler…
Ein traditionsreicher Italiener der alten Schule – das ist inzwischen fast schon eine Seltenheit geworden. Jedenfalls ist bei Pino eine echte Institution im Kiez für Pasta und auch für Pizza – wenn…
Die Ecke von Tegeler und Luxemburger Straße gab ihm seinen Namen: Der Abenteuerspielplatz »TELUX« reicht zwar inzwischen bis zur Triftstraße, bei seiner Gründung im Jahr 1973 war das aber noch nicht der…
Straßennamen sind nicht in Stein gemeißelt, vor allem sorgen sie immer wieder für Diskussionen. Das erleben wir aktuell im Afrikanischen Viertel oder am Vorplatz des Rathauses Wedding. Bei allen Kontoversen lässt sich so…