„Cinema Cantabile“ verdichtet auf ungewöhnliche Art und Weise die Kunstform Oper mit dem Stummfilm und entwirft dabei ein neues Genre: den Opernstummfilm. Ein Stummfilmpianist und ein Sänger synchronisieren das Filmbild live im…
Es regnet Hunde und Katzen, Bindfäden oder aus Kübeln? Pah, uns doch egal! Wir leben doch nicht im Wedding, weil wir aus Zucker sind. Und außerdem gibt es genügend Möglichkeiten, sich hier…
Ende September letzten Jahres flimmerten zum ersten Mal nach vielen Jahren Pause wieder Filme über die Leinwand des renovierten Veranstaltungssaales im Centre Français. Seither ist viel passiert – es gab gut 350…
Wo sich heute die Freilichtbühne Rehberge befindet, waren einst Sümpfe. Zur deren Trockenlegung waren um 1848 Notstandsarbeiter, die „Rehberger”, eingesetzt. Sie sollen bei Schnaps und Bier nur zur eigenen Belustigung geschaufelt haben…
Klassiker der Filmmusik füllen gedämpft die Luft, dazu der Duft von frischem Kaffee. Hanna Dobslaw stellt zwei Tabletts mit hausgebackenem Erdbeer-Sahne-Kuchen vor sich und beginnt, ihn in Stücke zu teilen. Ein Mittwochnachmittag…
Im Wedding gibt es inzwischen zwei Lichtspielhäuser: Das Cineplex Alhambra in der Seestraße und das City Kino Wedding im Centre Français an der nördlichen Müllerstraße. In den warmen Monaten wird das Angebot…
Windlichter weisen den Weg und führen die Besucher den bewaldeten Hang hinauf. Ich kann es kaum glauben, dass ich mich hier noch in Berlin-Mitte befinde. “Willkommen im verwunschensten Freiluftkino Berlins”, begrüßt der…
Jüdisches Filmfestival Berlin 2015 Das CITY KINO WEDDING ist stolzer Teil des JÜDISCHEN FILMFESTIVALS BERLIN!! Am Do, 14. Mai um 19:30 Uhr wird in diesem Rahmen der israelische Film AM ENDE EIN FEST…