UPDATE JUNI 2020 Mein Gott, 40 Jahre. Da ist man kein junger Hüpfer mehr. Auch Karstadt am Leopoldplatz im Wedding ist in die Jahre gekommen. Heute feiert es Geburtstag. Zeit für einen…
Seit einem knappen Jahr wird in der Utrechter Straße 32 im atelier nuno kreativ gearbeitet. Die Maßschneidermeisterin Marie Schmunkamp kreiert mit Leidenschaft und Sorgfalt japanisch inspirierte Mode in europäischen Größen zu erschwinglichen…
Die Weddingmarkt-Saison ist auf dem Leopoldplatz gestartet. Der Weddingmarkt, der seinen Standort mehrmals gewechselt hat, feiert sein sechsjähriges Bestehen, zeigt ein neues Standdesign und findet den ganzen Sommer über einmal monatlich statt.…
Die meisten Cafés überbieten sich in ihrem Style, versuchen optische Hingucker zu sein oder bieten eine auf jeden Geschmack und jeden Lebensstil angepasste Speisekarte. Ganz anders das Café Rosa: Es hat ein…
Noch steckt sie den Kinderschuhen, die „Wilde 17“ in der Böttgerstraße. Auf 600 Quadratmetern entsteht hier ein neuer Stadtgarten. An den Wochenenden packen jetzt viele Nachbarn mit an, damit es hier bald…
Nun ist es beschlossene Sache: Die drei umstrittenen Straßennamen im Afrikanischen Viertel werden durch neue Namen ersetzt, so hat die Bezirksverordnetenversammlung entschieden. Für den Nachtigalplatz und die Lüderitzstraße sind die Namen Bell-Platz…
Am Samstag gingen Zehntausende auf die Straße, um ein Zeichen gegen den Verknappung des Wohnraums, die unbezahlbar werdenden Mieten von Wohnungen und die unerbittliche Verdrängung von Bestandsmietern aus der Innenstadt zu setzen.…
Am 8. April diesen Jahres jährte sich der Todestag Elise und Otto Hampels zum 75. Mal. Das Ehepaar aus der Amsterdamer Straße 10 wurde 1943 in Plötzensee wegen “Zersetzung der Wehrkraft” und “Vorbereitung…
Die Osterferien sind vorbei. Ein guter Zeitpunkt, um mal über die Diesterwegschule zu reden. 1905 gegründet mit wechselhafter Namensgeschichte wurde 2001 sie mit dem Ranke-Gymnasium an der Putbusser Straße zusammengelegt. Und nun,…