Am wohlsten fühlen sich die meisten Zuhause auf der eigenen Couch. Doch wer einen kleinen Tapetenwechsel braucht, kann das heimische Sofa gegen einen gemütlichen Platz in der Bar „Freya Fuchs“ im Weddinger…
Nachdem in den letzten Jahren das Kulturangebot im Afrikanischen Vierteletwas größer geworden ist, hat 2014 die „Nussbreite“ in der Seestraße 106 eröffnet. An der Ecke zur Togostraße verwandelte sich das frühere Koreanische…
Eine gute Voraussetzung für tolle Kneipen-Atmosphäre ist, wenn man die Leidenschaft spürt, die der Wirt investiert hat. Das Offside in Gesundbrunnen ist im besten Sinne urig, hat eine umfangreiche Whisky-Kollektion und zeigt…
Die Kneipe Soldiner Straße/Prinzenallee, eine Zeit lang als “Bar Art” von der Kolonie Wedding bespielt, war danach eher als ein Ort bekannt, an dem man gemeinsam Fußball schaut. Die Golden Lounge, so heißt…
“Zutritt nur für Mitglieder und Freunde”, oder auch der erste Test für den Besucher eines Ladens “Nachtschwärmer”, dessen Besitzer seinen Vornamen scheinbar im umgekehrten Wortsinn auslebt, zumindest für diejenigen, die sich vom…
Wer eine Konzertbar in einem Wohngebiet eröffnet, muss mit Unverständnis der Anwohner rechnen. Doch die Art, wie Barbetreiber Bakri damit umgeht, sagt sehr viel über seine Vorstellung, wie er das unscheinbare Viertel…
Aktualisiert 2017: der Cafébetrieb wurde eingestellt, es gibt aber noch das Catering-Unternehmen. Der Antonkiez zählt nicht gerade zu den gastronomisch attraktiven Vierteln im Wedding. Eine Mischung aus Backshops und türkischen Männercafés lässt…
“Sind das da Gurkenscheiben in dem Drink?”, frag ich Natalie, als sie sich zu mir im Oh!Calcutta an den Tisch setzt. “Klar”, sagt sie, “Sie gehören in einen Moscow Mule.“ Ich kaschiere…