Der Wedding ist verkauft, bald geimpft, auf Einladung getestet, er spricht Französisch und Latein, gärtnert sehr gern und turnt auch im Winter. Und wenn man jetzt noch erwähnt, dass er in schönen…
Am 2. Januar 1960 begann der zivile Flugverkehr am Flughafen Tegel, der am 8. November 2020 endete. 1974 wurde das heutige sechseckige Terminalgebäude mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Fluggästen pro Jahr…
Ludwig Hoffmann entwarf das Stadtbad Wedding in der Gerichtstraße nahe am Nettelbeckplatz. Vom einstigen Glanz blieb nach Kriegszerstörungen wenig; 2001 wurde das sanierungsbedürftige Bad stillgelegt. Doch der Dornröschenschlaf war bald vorbei: statt…
Heute bringen wir einmal einen Servicebeitrag, der euch hilft, die Schließung von Bars und Kneipen wenigstens ein bisschen zu kompensieren. Ihr bekommt von diesen im Wedding beheimateten Brauereien diverse Produkte in Flaschenform,…
Anfang Oktober hatten wir Euch ungewöhnliche Sportarten im Wedding vorgestellt, darunter Lacrosse, Cricket, Disc Golf und American Football. Von KiezSportLotsin Susanne Bürger wurden wir sofort darauf hingewiesen: Es gibt noch mehr davon!…
Halbzeit im zweiten Lockdown. Während die Gewerbetreibenden in der Müllerstraße, im Sprengelkiez oder in der Badstraße mit reduzierten Programm arbeiten und teilweise mit großen finanziellen Einbußen zurecht kommen müssen, ist die Nachrichtenlage…
Ihr wollt einen Spaziergang unternehmen und braucht ein schönes Ziel? Es kommt ja manchmal auch darauf an, ob es am Ende des Wegs etwas Interessantes zu erfahren gibt oder ob man einen…
Ist die Seele Berlins verhandelbar? Der schwedische Immobiliengigant Heimstaden AB hat vor kurzem in Berlin 4.000 Wohnungen für 800 Millionen Euro gekauft. In dem Kaufpaket, von dem im Wedding 18 Objekte betroffen…
Der Wedding wird zumeist mit Verwahrlosung und sozialen Problemen gleichgesetzt. Dieses Stigma verdeckt den Blick auf das baukulturelle Erbe des Mietwohnungsbaus, das es zu dokumentieren, zu erforschen und zu erhalten gilt.…