Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Letzte Beiträge

Joachim Faust
9. November 20114. März 2019

Beschilderung des grünen Hauptweges Nr. 3

20 grü­ne Haupt­we­ge füh­ren für Fuß­gän­ger durch ganz Ber­lin, auf viel­fach getes­te­ten Neben­stra­ßen und Park­we­gen kreuz und quer durch die Stadt. Nun­mehr wer­den die ers­ten die­ser ganz beson­de­ren Wan­der­we­ge mit einer blau-wei­ßen

weiterlesen
Joachim Faust
17. Oktober 201111. Mai 2018

Vorerst keine neuen Straßennamen im Afrikanischen Viertel

Die Wah­len sind gelau­fen, auch auf Bezirks­ebe­ne gibt es eine Eini­gung: neu­er Bezirks­bür­ger­meis­ter von Ber­lin-Mit­te ist – der alte, näm­lich Dr. Chris­ti­an Hanke von der SPD. Zur Wahl wird ihm auch die

weiterlesen
Joachim Faust
16. Oktober 201112. September 2016

Der herbstliche Plötzensee

Ein­drü­cke vom Plöt­zen­see in Ber­lin-Wed­ding im Okto­ber 2011        

weiterlesen
Joachim Faust
16. Oktober 201112. September 2016

Möwensee: Fußweg befestigt

Nach mona­te­lan­gen Bau­ar­bei­ten ist nun der Ufer­weg am Möwen­see im Wed­din­ger Volks­park Reh­ber­ge wie­der befes­tigt. Die häss­li­chen Bau­zäu­ne, die bereits im letz­ten Win­ter am See­ufer stan­den, sind ver­schwun­den. Jetzt, wo wie­der das

weiterlesen
Joachim Faust
27. September 201128. August 2016

Orange Objekte auf der Müllerstraße

Nanu, mit Kle­be­band ver­pack­te Objek­te auf der Mül­ler­stra­ße? Ent­sorgt hier jemand ille­gal Müll? Oder – noch bes­ser – die BSR knöpft sich ein­mal den Wed­ding vor? Nein – es han­delt sich um

weiterlesen
Zurück 1 … 700 701 702 703 704 705 Weiter

Instagram

@weddingweiser

Hinterhof-Spielplätze Mit Blick auf die Reinicken Hinterhof-Spielplätze
Mit Blick auf die Reinickendorferstrasse

#stadtteilkoordination #weddingzentrum #berlinwedding #berlinerhinterhöfe #hinterhofidylle
In den Innenhöfen und Parks im Wedding lassen die In den Innenhöfen und Parks im Wedding lassen die Sträucher die Blätter hängen, Rasenflächen sind teils komplett vertrocknet. Nach Meinung mancher Menschen tun öffentliche Stellen nicht genug gegen die Trockenheit, gießen nicht und würden die Aufgabe an die Bürger:innen dirigieren. Doch stimmt das? Eine Nachfrage beim @ba_mitte_berlin zum Wässern von Bäumen und Grünflächen im Wedding: heute auf weddingweiser.de. Link in der Bio

#berlinwedding #berlingesundbrunnen #parksofberlin #stadtnaturberlin #trockenheit #mittegießt @almut_neumann
Ab 22.08. Zeiten: Mo-Fr 7/7/6-Min-Takt auf ganzer Ab 22.08. Zeiten:
Mo-Fr 7/7/6-Min-Takt auf ganzer Linie
Sa 10-Min-Takt auf ganzer Linie

#bvg #m27 #meinwedding #wedding65
Der Mann mit dem Öl war da. #wedding65 #meinweddi Der Mann mit dem Öl war da.
#wedding65 #meinwedding
📸@siehs_mal Mehr Regen würde trotzdem gut tun 📸@siehs_mal 
Mehr Regen würde trotzdem gut tun.
#gesundbrunnen
#pankstrasse #wedding65 #meinwedding
Die Textilkünstlerin @freudenreichdesign ist mit Die Textilkünstlerin @freudenreichdesign ist mit ihren Quilts aus Upcyclingstoffen unter anderem auf dem Weddingmarkt zu entdecken. Ihr farbenfroh gestalteten Quilts fallen ins Auge. Mit gutem Blick für Farben gestaltet Maria Decken, Kissen und Bilder aus Upcyclingstoffen.

Mehr. https://weddingweiser.de/quilts-aus-upcylingstoffen/
  • Anna-Lindh-Schule kommt ins alte Air Berlin- Haus https://t.co/7qTSUNjULq
    vor 24 Minuten
  • RT @berlinerzeitung: Der Bezirksbürgermeister von Mitte soll zurücktreten, weil er in einem Bewerbungsverfahren einen Parteifreund bevorzug…
    vor 13 Stunden
  • RT @BA_Mitte_Berlin: Zum kommenden Schuljahr zieht die Anna-Lindh-Schule in ein neues Gebäude am Saatwinkler Damm um. Das bisherige Schulha…
    vor 13 Stunden
  • @jakbaum @1FCSprengel @BA_Mitte_Berlin Gruselig, aber dennoch danke für die Info!
    vor 16 Stunden

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben