Zum 6. Interkulturellen Fußballturnier lädt der NARUD e.V. am 13. Juni ins Afrikanische Viertel ein. Mit dem Fußballturnier setzt sich der Verein gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit ein. Das Turnier beginnt um 10
weiterlesenJan Nadolny ist Koordinator der Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte in der Flüchtlingshilfe des AWO Kreisverbandes Berlin-Mitte. Lena Reich, Quartiersrätin und aktiv bei der Unterstützungsinitiative „Wedding hilft!“, im Gespräch mit ihm über das Kochen
weiterlesenDer Wedding gilt als gefährlich und problematisch oder wahlweise auch als kreativ und authentisch. Seit vergangenen Herbst tritt eine weitere Eigenschaft zutage: der Wedding ist hilfsbereit. Als im Herbst 2014 die ersten
weiterlesenEin neues Projekt in der NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Straße vermittelt donnerstags 13 bis 15 Uhr Patenschaften für die Bewohner aus den Weddinger Flüchtlingsunterkünften in der Gotenburger- und Pankstraße. Das Projekt wird
weiterlesen"Flüchtlinge willkommen“ heißt das Hilfsprojekt von drei jungen Weddinger Gründern, das sich seinen Namen zum Programm gemacht hat. Durch das Projekt werden Flüchtlinge in private WGs vermittelt.
weiterlesenÜber die Bürgerinitiative „Wedding hilft!“ Wedding hilft! Einen besseren Namen hätte sich diese Bürgerinitiative gar nicht geben können. Nachdem bekannt wurde, dass in der Pank- und in der Gotenburger Straße Unterkünfte für
weiterlesenWie ein Dornröschenschloss kommt die ehemalige Gebrüder-Grimm-Schule an der Gotenburger Straße daher. Seit sie Mitte September zu einem Refugium für Flüchtlinge umgebaut wurde, lebt das zuvor leer stehende Gebäude wieder auf. Viele
weiterlesenDer Wedding ist traditionell ein erster Anlaufpunkt in Berlin für Menschen aus aller Herren Länder. Doch nicht alle Menschen sind freiwillig hergekommen: Kriege und Vertreibungen zwingen Menschen zur Flucht. Wie berichtet, gibt
weiterlesenKurzfristig und für alle “überraschend” sind im September Notunterkünfte in Gesundbrunnen in zwei leerstehenden Schulgebäuden geschaffen worden. In diese sind Hunderte Flüchtlinge aus krisengeschüttelten Ländern, z.B. aus dem Nahen Osten, eingezogen. Die
weiterlesen