Mit Gesang, E‑Gitarre und Beatboxklängen ist die Band auf Berlins Bühnen seit diesem Frühjahr unterwegs. Wir haben sie getroffen. Der Blick durch das Publikum beim Kleinkunstabend in der St. Christophoruskirche ruht irgendwann…
Kolumne Die beiden Halbweddingerinnen wissen vermutlich nicht, wovon ich spreche. Fast jeden Tag überqueren sie die ehemalige Grenze nahe der Bernauer Straße. Mal laufen sie hinüber zum Mitte-Wohnsitz, mal radeln sie zurück…
Ich habe Halloween vor sieben Jahren im Wedding kennengelernt. Davor wohnte ich im Friedrichshain und dort gab es damals kein Fest am 31. Oktober – oder ich war einfach zu ignorant. Heute…
Die Wohnung oben würde ich gern mal sehen. Ich stelle sie mir vor wie einen Hobbykeller – mit Schummerlicht und unzähligen, mit schweren Apparaten voll gestellten Ikea-Regalen, die nicht lasiert oder lackiert…
Hossa-Papa hat seine Tochter verloren. Etwas aufgeregt und zerknittert wie immer dirigierte er lautstark die Verwandschaft vor unserem Fenster umher. Vor ihm liefen zwei Musiker her, lautstark eine Trommel und eine Zurna…
Der buddhistische Fo-Guang-Shan Tempel im Brunnenviertel öffnet immer wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Es gibt Tempelführungen, Teezeremonien und Meditation mit Anleitung in deutscher Sprache. Weddingweiser-Redakteurin Dominique Hensel erzählt hier von…
Es gibt sie tatsächlich – Menschen, die man wirklich als Berliner bezeichnen kann. Wie Frau Krüger, die schon seit 70 Jahren im Wedding lebt. Wie die meisten Berliner ist auch sie nicht…
Meine Mutter hatte es gut. Sie weiß gar nicht, wie gut sie es hatte. Wirklich. Als ich sieben Jahre alt wurde, schickte sie mich einfach so in die Schule. Die Frage, in…