Einst eine wichtige Verkehrsader im Sprengelkiez – heute wieder für den Fahrradverkehr von Bedeutung Das Leitbild der »verkehrsgerechten Stadt« in den 1950er und 60er Jahren und die Teilung Berlins degradierten die einstmals
weiterlesenDie Weddinger Müllerhalle atmet ihre letzten Züge. Die 62 Jahre alte traditionelle Markthalle des Weddinger Nordens wird derzeit abgerissen. Viele Geschäftsleute aus der Halle haben in der Umgebung neue Läden gemietet –
weiterlesenNach jahrelanger Diskussion um den Umgang mit dem postkolonialen Erbe des Afrikanischen Viertels in Berlin-Wedding wurde am U-Bahnhof Rehberge eine Informations- und Gedenkstele aufgestellt.
weiterlesenDer Wedding hat viele Seiten. Wer aber in der vierten Ausgabe des gleichnamigen Magazins Geschichten aus diesem Ortsteil sucht, wird nur wenig über den Wedding erfahren. Vordergründig zumindest. Denn dieses Mal haben
weiterlesenOb es nur daran liegt, dass die Wohnanlage seit 2008 als eine von sechs Berliner Siedlungen den Status als Weltkulturerbe der UNESCO besitzt? Jedenfalls sind am Tag des Offenen Denkmals über vierzig
weiterlesen