Wie sich der Kiez rund um den Nettelbeckplatz verändert, lässt sich vielleicht auch an der Art der Restaurants ablesen, die sich dort neu etablieren. Da, wo jahrzehntelang kroatische Grillspezialitäten im „Dubrovnik“ angeboten…
“Um jedes Mitglied so herzlich wie möglich zu begrüßen, haben wir uns entschlossen, mit der Aufnahme neuer Mitglieder bis August zu pausieren.” Von diesem enormen Zuspruch haben die Vorstandsmitglieder Johanna, Marie, Eugénie…
“Un punto union”, sagt Gast Antonio, um die Kaffeebar Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße zu beschreiben. Inhaber Filippo Tritto hat sich gerade wieder ins Zeug gelegt und Menschen zusammengebracht.…
Im Gegensatz zu Eskalationen wie sie jüngst in Georgien und Polen zu erleben waren, wird die queere Community in unserer Stadt vor allem am Christopher Street Day weitestgehend gehört, unterstützt und vor…
Wir haben schon Bier aus dem Wedding, Wein mit Wedding im Namen und im Wedding gerösteten Kaffee – was kann da noch fehlen? Vielleicht ein Sekt aus dem Wedding. Zwar gibt es…
Es ist wieder Biergartenzeit in Berlin und Brandenburg. Unweit vom Leopoldplatz liegt das Eschenbräu. Die Location von Martin Eschenbrenner ist Biergarten, Kneipe, Hausbrauerei, Brennerei und Saftpresse zugleich.…
Typisch für Bosnien-Herzegowina sind die Buregdžinize und die Cevabdžinize, Grill-Bäckereien, in denen es Cevapcici im Teig, gefüllte Burek-Spezialitäten und auch Pljeskavica gibt. Auch die anderen Länder Ex-Jugoslawiens und Albanien kennen diese und…