„Gehen Sie doch zu Eisen-Karl“, so warb früher eine Baumarktkette (die mit den drei Buchstaben). Nur dass es eben wegen solcher Baumärkte den Eisenwarenhändler an der Ecke gar nicht mehr gibt. Gar
weiterlesen“Ich bin Moabit” steht in babyblauer Schrift auf zahlreichen im Wedding aufgehängten Plakaten. Nur wer genauer hinschaut, erfährt, was es mit in diesem – auf den ersten Blick unpassenden – Slogan auf
weiterlesenHässlich, schmuddelig oder einfach nur funktional – die U‑Bahnhöfe im Wedding machen auf den ersten Blick nicht viel her. Ein bisschen Hintergrundwissen kann da nicht schaden. Schon seit 90 Jahren rumpeln die
weiterlesen„Leo“, „Mensa“, „Luftschloss“ sind drei von zehn Motivnamen des Modelabels „aroshi“. Die Skizzen zeigen mit wenigen Strichen das Besondere eines Ortes. Sie werden auf ökofaire T‑Shirts, Tops und Hoodies gedruckt, überwiegend im Online-Shop
weiterlesenWie kaum ein anderes Weddinger Gebäude steht das ehemalige französische Kulturzentrum für die alliierte Nachkriegsgeschichte im Berliner Norden. Vor dem Hochhaus an der Müllerstraße steht als Hingucker eine Mini-Ausgabe des Eiffelturms, eingefasst
weiterlesenWas, wenn die RBB-Abendschau falsch liegt? Oder der Mann vom Amt sie verpasst hat? Die Folgen wären verheerend für jene Kids, die sich auf die Plansche Schillerpark freuen. Die und das Feuchtgebiet
weiterlesenTiefschlag für den traditionellen Behördenstandort am Rathaus Wedding Das Bürgeramt stellt ab Montag, den 24. Juni 2013 den Dienstbetrieb am alten Standort in der Müllerstr. 147 ein. Schlecht für viele Weddinger, aber
weiterlesenWas tun Kreuzberger, wenn sie ihre Lieblingsbadestelle im Süden Berlins durch Straßensperrungen bedingt nur schwer erreichen können? Möglicherweise fahren sie in den Wedding, statten dem Strandbad Plötzensee einen Besuch ab – und
weiterlesenDas hat dem Afrikanischen Viertel gerade noch gefehlt. Ein Eiscafé, wo es auch noch selbstgebackenen Kuchen und exzellenten Kaffee gibt. Vielerorts sind Eiscafés nach den schneebedeckten Dolomiten benannt. „Hier im Afrikanischen Viertel passt
weiterlesen