Ohne Schnee tut Weihnachten weh wie ein blauer Fleck. Doch davor schützt der Winterspeck - vom Kopf bis zum kleinen Zeh. Mit dem Besen kommt der Weihnachtsmann streut statt Schnee Konfetti. So wird auch nun die…
Und wieder durchstöbert Émilie Peinchaud aus dem Café-Buchladen Totem in der Maxstraße originelle Bilderbücher für Groß und Klein und wählt daraus drei Empfehlungen für unsere Leser. Bald ist wieder Weihnachten – eine…
Im schönsten aller Berliner Stadtteile ist mal wieder allerhand los – im wahrsten Sinne des Wortes. Selbst den Winter hat es nun sogar zu uns verschlagen. Fairtrade-Fellmütze und Winterstiefel, alles schön und…
Ist denn schon Weihnachten? So gut wie! Weil der 24. Dezember in diesem Jahr ein Sonnabend ist, rutscht der erste Adventssonntag sogar in den November. Deshalb beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es…
Wenn am 24. Dezember die Weihnachtsgans verspeist ist und die Geschenke ausgewickelt sind, beginnt in der Stephanuskirche in der Prinzenallee die Kiez-Weihnachtsfeier. Mario Freiherr lädt am Heiligen Abend ab 20.30 Uhr zu…
Alle Jahre wieder: der Weddinger Weihnachtsmarkt auf dem Leopoldplatz, eine im Jahr 2010 wiederbelebte Tradition, erlebt in diesem Dezember schon seine vierte Auflage in der heutigen Form. Wie bereits im letzten Jahr…
Der Breitscheidplatz hat eine, auf dem Alex steht sie … … und überhaupt sprießen in der Vorweihnachtszeit in ganz Berlin Tannen in Form von Weihnachtsbäumen wie Pilze aus dem Boden. Warum sollte der Brüsseler…
Diesen Text schreibe ich am 15.10.2013, dem größten muslimischen Feiertag, dem Opferfest. An diesem Tag fehlen viele Kinder im Schulunterricht und im Kindergarten, größtenteils auch entschuldigt. Dennoch werden viele der Mitschüler und…