Es gibt Orte im Wedding, die findet man nur, wenn jemand sie empfiehlt. Und wenn man sie dann gefunden hat, dann offenbaren sie sich nicht sofort, sondern erst nach und nach. Das…
Wie kommt es, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Wedding so stark mit ihrem Wohnort identifizieren? Vielleicht liegt es daran, dass es hier alles gibt, was eine kleine Stadt auszeichnet.…
Scheren sich die Weddinger um die Umwelt? Einige schon – und die tun das mit besonders viel Engagement und Kreativität. Das Bezirksamt hat zwölf dieser Projekte ausgewählt und mit dem Umweltpreis Mitte…
„Was uns an Berlin gefällt, ist die Freiheit“, sagt Antonia. Die 29-jährige Italienerin hat mit ihrem Ehemann Giuseppe im November ein früheres Antiquitätengeschäft in ein Café umgewandelt. Entspannt geführt und schräg eingerichtet…
Jede Woche überrascht uns der Wedding mit neuen Veranstaltungen. Jede Woche sind beliebte Standards dabei. Aber es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Hier ist die Vorschau – vom heutigen Mittsommertag bis…
20.6.2018, Meinung Baum und Fluss, Park und Biene sind Begriffe, die natürlich auch jeder Stadtbewohner kennt. Zusammen mit See und Blume bilden diese Wörter ein Stückchen dessen ab, was wir als Natur kennen…
Am Leopoldplatz ist mit dem Himmelbeet seit 2013 eine grüner und sehr lebendiger Ort mitten im Wedding gewachsen. Auf 1700 Quadratmetern wird in der Ruheplatzstraße 12 nicht nur gepflanzt, gegossen und geerntet.…
Es wird Zeit für den zweiten Teil von Diese Promis kommen aus dem Wedding. Diesmal huldigen wir einen der weltbesten Breakdancer, einen hochkarätigen Schlagersänger, zwei Fußballspieler aus der Hertha-Jugend sowie einer umstrittenen…
Das schmale Eiscafé an der Togostraße hat einen Neustart hingelegt. Der neue Betreiber führt die Tradition des beliebten Eis- und Kaffeeverkaufs fort, aber seine eigentliche Leidenschaft gilt etwas ganz anderem: Crêpes und…