Mastodon
Browse Tag

Schulstraße - Page 3

22. August 2017

Neuer Standort: Himmelbeet sucht weiter

Noch unge­klärt ist die Zukunft des inter­kul­tu­rel­len Gemein­schafts­gar­tens von Him­mel­beet. Im kom­men­den Jahr wird er wohl von sei­ner gegen­wär­ti­gen Heim­statt weg­zie­hen müs­sen – der vom Bezirk ange­bo­te­ne Ersatz­stand­ort auf dem hin­te­ren Leo­pold­platz…
13. April 2017

Gemeinschaftsgarten Himmelbeet befürchtet Kündigung

Die Betrei­ber des Gemein­schafts­gar­tens Him­mel­beet am Leo­pold­platz befürch­ten eine Kün­di­gung ihres Miet­ver­tra­ges zum Ende des Jah­res. Hin­ter­grund ist ein geplan­tes Bau­vor­ha­ben für ein Fuß­ball­bil­dungs­zen­trum. Am Mon­tag ging das Gar­ten­pro­jekt mit einem Auf­ruf…
2. November 2016

Der Leopoldplatz im Rückfall

Die Bän­ke sind leer. Drei Jah­re nach der fei­er­li­chen Eröff­nung des neu­ge­stal­te­ten Leo­pold­plat­zes wird der Auf­ent­halts­be­reich für die Sze­ne kaum noch genutzt. Sie nimmt den von ihr selbst mit­ge­plan­ten Ort nicht mehr…
6. Juli 2015

Olivenöl-Verkostung im Himmelbeet-Garten

Es war im letz­ten Som­mer 2014, als ich zu einer Oli­ven­öl-Ver­kos­tung ins Oder­bruch ein­ge­la­den wur­de. Clau­dia und David Moya Fer­nan­dez waren mit ihrem Oli­ven­öl aus Spa­ni­en ange­reist, das sie dort prä­sen­tier­ten. Nun…
16. Oktober 2014

Neues Familienzentrum am Nauener Platz

Am gro­ßen Tisch in der Cafe­te­ria fal­tet eine Frau kon­zen­triert an leuch­tend gel­ben Papier­boo­ten für eine Flücht­lings-Kam­pa­gne von Amnes­ty Inte­r­atio­nal. Eine zwei­te Frau kommt hin­zu, über­legt nicht lan­ge und macht mit. In…
nachoben