Meine Mutter hatte es gut. Sie weiß gar nicht, wie gut sie es hatte. Wirklich. Als ich sieben Jahre alt wurde, schickte sie mich einfach so in die Schule. Die Frage, in…
Wer sich im Blindflug befindet, hat schlechte Karten. Wenn er nicht über Hilfsmittel verfügt. Jetzt wurde bekannt, dass das Bezirksamt ausgerechnet in Sachen Gesundheitsplanung aller Hilfen beraubt ist, da sich die Kassenärztliche…
Was macht den Wedding so reizvoll? Die Einen finden den Wedding im Grunde total vorhersehbar, ungefähr so wie den ältesten Freund aus Grundschulzeiten. Wer diesen Teil der Stadt mit dieser Einstellung durchquert,…
Erkläre mal jemandem den Wedding. Den einzigen Berliner Ortsteil, der für seinen Eigennamen einen Artikel braucht. Und dann auch noch einen männlichen. Doch was vom Rest Berlins als “Ghetto” oder krimineller Armenbezirk…
Seit 153 Jahren gehören sowohl der Wedding als auch Moabit zu Berlin. Davor waren die heutigen Ortsteile von Berlin-Mitte noch Teil des Landkreises Niederbarnim. In diese Zeit muss man zurück schauen, wenn…
Kindermusiktheater Atze hat Zukunft Diese Woche soll endlich mal versöhnlich ausklingen. Wie jetzt aus der Beantwortung einer Großen Anfrage an die Genossen vom Bezirksamt Mitte zu erfahren war, sind in Sachen Atze Musiktheater…
Eine gute Nachricht! Gentrifizierung wird von den politisch Gewaltigen in Mitte nicht nur als Reizwort, sondern inzwischen auch als Zustandsbeschreibung anerkannt. Nun prüft das Bezirksamt, ob es nicht noch weiter dazu lernen…
Die BVV Mitte hat in ihrer letzten Sitzung einem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, in dem das Bezirksamt ersucht wird zu prüfen, ob auf dem Grundstück der ehemaligen Passierscheinstelle (zuletzt als Seniorentagesstätte genutzt)…
Kein Zweifel: draußen wird es langsam ungemütlich. Wohl dem, der ein gutes Buch für die regnerischen Herbsttage zu Hause hat! Doch ausgerechnet in diesem Herbst ist die gut sortierte Bibliothek am Luisenbad…