Wenn dir Kaffee nicht die Bohne schmeckt, könnte das daran liegen, dass es sich um industriell gerösteten Kaffee handelt. Zum Glück gibt es im Wedding zahlreiche Alternativen für frisch gerösteten Kaffee, von
weiterlesen15 Tonnen Kaffee kauft das Kollektiv Flying Roasters pro Jahr ein. Bislang wurden die daraus gerösteten Mischungen in einem Hinterhof in der Hochstraße verkauft. Nun hat Flying Roasters im Vorderhaus in der Hochstraße
weiterlesenWas den Wedding früher ausgezeichnet hat? Billige Mieten, keine besonderes aufregende Gastronomie. Ersteres hat sich, wie in ganz Berlin, geändert, letzteres an vielen Stellen auch. Da es schon seit ein paar Jahren
weiterlesenDer Kaffeeröster Flying Roasters in der Hochstraße will, dass seine Kunden klar sehen und hat deshalb einen Transparenzbericht veröffentlicht. Der Weddingweiser besuchte aus diesem Anlass die drei engagierten Röster, um bei ihnen
weiterlesenAufgeräumt, strukturiert, hell: so präsentiert sich der “Bioladen”. Zugleich ist die Atmosphäre einladend – hier soll man es sich auch bei einem Heißgetränk gemütlich machen können.
weiterlesenDurch die schonende Röstung bei "Five Roasters" wird Kaffee und Espresso mit viel Aroma bei wenig Säure entwickelt...
weiterlesen26.08.2014 Inzwischen ist das junge Berliner Unternehmen Coffee Circle von Kreuzberg in den Wedding gezogen. Dort hat es mehr Platz für den eigenen Kaffee, den es direkt aus Äthiopien importiert und in
weiterlesen