Imbiss-Restaurant:
Čardak: Grill-Bäckerei auf Balkan-Art

Typisch für Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na sind die Bureg­dži­ni­ze und die Cev­ab­dži­ni­ze, Grill-Bäcke­rei­en, in denen es Cevap­ci­ci im Teig, gefüll­te Burek-Spe­zia­li­tä­ten und auch Pljes­ka­vica gibt. Auch die ande­ren Län­der Ex-Jugo­sla­wi­ens und Alba­ni­en ken­nen die­se und

weiterlesen

Café Kahve Rengi: Herzhaft oder süß?

Im letz­ten Zip­fel des Wed­dings, kurz vor dem Nadel­öhr zu Pan­kow, der S‑Bahnunterführung an der Wollank­stra­ße, befin­det sich das Früh­stücksca­fé “Kah­ve Ren­gi”. Unse­re Autorin hat die­sen Ort, des­sen Name auf tür­kisch ein­fach

weiterlesen

Café NoLe: Minimalistisch italienisch

Ein klei­nes Café bringt euch bei Son­nen­schein, aber auch bei grau­es­tem Regen­wet­ter ein biss­chen ita­lie­ni­sche Lebens­freu­de in euren Tag. Im Novem­ber 2020 hat das NoLe in der Spren­gelstra­ße eröff­net und hält medi­ter­ra­ne

weiterlesen

Das 4te Zimmer: Die Neuerfindung der Stulle

Die­ses Café in der Trans­vaal­stra­ße ist nicht trotz, son­dern wegen Coro­na ent­stan­den. Das Cate­ring-Unter­neh­men von Alex­an­dra Gritz­ko und ihrem Sohn Flo­ri­an ver­zeich­ne­te kei­ne Auf­trä­ge mehr, und so wur­de die Zeit genutzt, den

weiterlesen