Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

Browse Tag

Gastro-Tipp - Page 2

Wir empfehlen Imbisse, Restaurants, Bars im Wedding - oder einfach den gastronomischen Betrieb, wo wir selbst gern essen und etwas trinken.

blank blank
Joachim Faust
22. April 20229. Dezember 2022

Café mit Mittagstisch am Leo:
Sisters Coffee + Waffle mitten im Wedding

Dass das The Visit nie­mals so recht im Wed­ding Fuß fas­sen wür­de, war den meis­ten lang­jäh­ri­gen Bewoh­nern unse­res Stadt­teils schnell klar. Nun ist in dem lang­ge­zo­ge­nen Eck­ca­fé an der Nazarethkirchstraße/Müllerstraße das Sis­ters

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
12. April 20221. März 2023

Kater & Goldfisch: Sandwiches, Kuchen & Co.

Mit dem Kater & Gold­fisch ist schon seit ein paar Jah­ren wie­der Leben ein­ge­kehrt in das zen­tral gele­ge­ne Laden­lo­kal an der Ecke Exer­zier­stra­ße und Ufer­stra­ße. Kuli­na­risch begeis­tern die Betrei­ber jetzt mit einem

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
18. Februar 202217. Februar 2022

Immer größeres Angebot bei uns:
Vegan, vegetarisch, glücklich im Wedding

Die Zei­ten, in denen es für Vega­ner oder Vege­ta­rie­rin­nen in unse­rem Stadt­teil so gut wie kei­ne Aus­wahl gab, sind lan­ge vor­bei. Klei­ne und gro­ße Läden, Imbis­se und Restau­rants haben ent­we­der ein rein

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
4. Februar 202220. Februar 2022

Kaffee, Kuchen und Leckereien:
Café Siuts: Raus aus dem Wedding lohnt sich

Manch­mal sind Sachen nicht so klar. Wo der Wed­ding endet und wo Rei­ni­cken­dorf anfängt, ist vie­len nicht immer bewusst. Genau in die­sem Grenz­be­reich liegt das Siuts Café & Fei­nes. Was aber klar

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
18. Januar 202218. Januar 2022

Süß oder herzhaft:
Lokmados bringt Sonne in euren Tag

Gegen den Win­ter­blues hilft oft Süßes. Wenn ihr auch dar­auf steht, soll­tet ihr den Laden Lok­ma­dos im Spren­gel­kiez ken­nen­ler­nen. Der in grau gehal­te­ne Laden mit freund­li­chem Son­nen­gelb als Akzent­far­be wird euch ein

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
13. Januar 20222. Januar 2023

Syrische Konditorei:
King Konditorei: Genüsse des Orients

Von den vie­len Ein­flüs­sen aus aller Welt, die unser Land und ganz beson­ders unse­ren Stadt­teil berei­chern, gehört die syri­sche Kon­di­tor­kunst sicher­lich zu den feins­ten. Wir haben uns in der King Kon­di­to­rei von

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
6. Januar 20225. Januar 2022

Café nahe des Nauener Platzes:
Soul of Coffee: eine Kaffeemischung, für den Wedding gemacht

Es gibt die klei­nen Kaf­fee­bars, den Cof­fee to go im Mehr­weg­be­cher in der U‑Bahn. Und sol­che Orte wie das Soul of Cof­fee. Einen gro­ßen, hel­len Ort mit viel Platz, wo sich alles

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
19. November 202114. November 2021

Café in der Brüsseler Straße:
Leicht zu übersehen: das “Art in Caffè”

Ein unprä­ten­tiö­ser Laden in der Brüs­se­ler Stra­ße ent­puppt sich als echt ita­lie­ni­scher Ort für den klei­nen Genuss zwi­schen­durch. Kunst an den Wän­den – und aus der Kaf­fee­ma­schi­ne erwar­ten euch hier. 

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust

Café EisKult Wedding:
Waffeln und Gewürze in der Fehmarner

Im Café Eis­Kult Wed­ding beginnt nun die gemüt­li­che Win­ter­zeit. Und neben dem Eis, das das gan­ze Jahr über ange­bo­ten wird, fin­det ihr dort auch Gemü­se­sup­pen, glu­ten­frei­en Kuchen, Quiches oder Tar­tes und hei­ße

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 … 14 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben