Eine wahre Institution im Kiez, gastronomisch aber auch darüber hinaus. Mit der Intention angetreten, ein Kiezwohnzimmer zu werden, startete das Schraders 2001 als Pionier und erstes zartes Pflänzchen der heute gedeihenden Gastronomielandschaft
weiterlesenBerlin, deine Imbisse! Im Wedding haben wir keinen Curry 36, keinen Mustafa’s Gemüse-Döner und keinen Konnopke. Brauchen wir aber auch nicht, denn wir wissen: im Wedding gibt es die viel originelleren Imbissbetreiber
weiterlesenKann ein Burgerladen im Wedding günstiger liegen? Der Ausgang des U‑Bahnhofs Amrumer Straße befindet sich in Sichtweite, die BHT-Hochschule und das Virchow-Klinikum ebenfalls. Außerdem liegt der rote Imbisscontainer von UNI Burger in
weiterlesenDie meisten Kiezbewohner werden sich noch mit Wehmut an die alte Postfiliale an der Osloer Straße erinnern. Von innen nicht sonderlich nett anzuschauen und meistens völlig überfüllt, fehlt sie dieser Tage doch dringender
weiterlesenSeit über einem Jahr betreibt Sunay Binici mit ihrem Mann Kazim den Burger-Laden „700 Grad“ auf der Müllerstraße. Die gebürtige Weddingerin Sunay hat mit ihrem Laden in den letzten zwölf Monaten viele Stammgäste
weiterlesenNach neun Jahren Leerstand wurde der denkmalgeschützte Kiosk aus dem Jahr 1955 am Friedhof Seestraße 2013 zu einem neuen Anziehungspunkt im Wedding. Nicht nur wegen der schönen 50er-Jahre-Architektur mit dem geschwungenen weit
weiterlesenDas Schäfer kann sich nicht so recht entscheiden, ob es lieber Café, Bar, Restaurant oder alles zugleich sein will. Noch dazu hat es täglich geöffnet. Auch die variantenreiche Küche bringt Essen aus den verschiedensten
weiterlesenDie Eckkneipe Tipperary Pub an der Trift- / Tegeler Straße ist ein traditionsreicher Gastro-Standort. Mit dem “Schupke” war hier über lange Jahre ein Café-Bar-Pionier ansässig, der dazu beigetragen hat, dass die Tegeler
weiterlesenImbiss auf der Buttmannstraße 1 a Ecke Badstraße Unsere Leserin Anna empfiehlt diesen Imbiss: “Es gibt leckere hausgemachte mexikanische Burritos, Tacos, Burger und Co., auch vegetarisch, überraschender- und originellerweise von südasiatischen Köchen
weiterlesen