Nach ein paar Monaten im Wedding ziehen die beiden Betreiberbrüder Bilanz. Sie wollen sich nicht mehr mit dem Schraders vergleichen lassen und statt dessen etwas Neues etablieren, auch wenn es dafür eine
weiterlesenEigentlich bringt einen der Name Burger One auf eine falsche Fährte. Denn dieser Laden an der Reinickendorfer Straße vereint das Beste aus ziemlich vielen Welten. Und dort gibt es eine orientalische Frühstücksspezialität,
weiterlesen„Wir sind Veganer ohne Kompromisse“, sagt Aga. Schon mit ihrem Café in der Moabiter Birkenstraße bewies die gebürtige Polin, dass man Erfolg hat, wenn man seiner Linie treu bleibt. Doch der Laden
weiterlesenNanu, wenn man in das Café an der Ecke Utrechter-/Malplaquetstraße eintritt, reibt man sich erst einmal die Augen: da hängt doch unter der Decke… ja, was eigentlich? Eine Metallskulptur, die einen Buckelwal
weiterlesenNeuer Burger hier, bester Burger da. Überall sprießen seit einiger Zeit die Burger-Läden aus dem Boden. Mal zu Recht als Non-Plus-Ultra-Burger betitelt, Mal eher zum Scheitern verurteilt. In der Gerichtstraße 60 gibt
weiterlesenThe Bird am Falkplatz, Gotham in Kreuzberg, Friedrichshain und Neukölln – diese amerikanischen Restaurants stehen für Steaks, Chicken Wings und vor allem: Burger! Nun wurde das Restaurant 700 Grad am Leopoldplatz umgebaut und
weiterlesen„Burger sind angesagt. Doch wir wollten einen Burger machen, den es so nirgendwo sonst gibt“, sagt Serhat Ünlü. So wie der Döner vor vierzig Jahren deutsche Imbissgewohnheiten mit türkischer Esskultur vereinte, hat
weiterlesenGastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die “Schiller-Oase” schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus
weiterlesenNach einem Spaziergang entlang des Kanals an einem kalten, nassen Abend lockt an der Ecke Kiautschoustraße/ Torfstraße das Fünf&Sechzig mit Speis und Trank. Ich tauche ein in einen Wohlfühlraum, der in warmen
weiterlesen