Weddinger Kneipe mit rauchigem Charme im Herzen des Malplaquetkiezes. Die Molle fürs kleine Geld gibt es seit über 40 Jahren in dieser festen Instanz für Trinkkulturler. …
Kneipencharme meets Kunst. So könnte man es nennen, denn Chrissi betreibt ihre illustre Trinkstube zusammen mit der Kunstgalerie Montagehalle der Schwestern Sabrina und Sandra Schieke. Gepflegt wird im Café Morena Bier konsumiert,…
Simon ist extra aus Tempelhof in den Wedding gekommen. Der studierte Musiker kennt die FLOP-Bar von Anfang an, also seit drei Jahren. Auf der Bühne hat der 38-Jährige natürlich auch schon beim…
Eine wahre Institution im Kiez, gastronomisch aber auch darüber hinaus. Mit der Intention angetreten, ein Kiezwohnzimmer zu werden, startete das Schraders 2001 als Pionier und erstes zartes Pflänzchen der heute gedeihenden Gastronomielandschaft…
Die Grüntaler Straße ist wohl eine der angesagteren Straßen im östlichen Wedding. Von hier aus könnte sich dieses Gebiet nahe des Bahnhofs Gesundbrunnen, das geografisch doch so nah am Prenzlauer Berg und doch Welten…
Mit dem Wedding verbindet man so einiges. Angefangen mit der hohen Dichte an Spielcasinos, über eine in Teilen ebenso hohe Arbeitslosigkeit bis hin zum Berliner Inbegriff des „Schmelztiegel von Kulturen“. Eines bringt…
Dass in den Weddinger Brauereien großartige Biere hergestellt werden, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Wer aber auch mal ein Gläschen Wein zu schätzen weiß oder eine besondere Weinflasche kaufen möchte, die nicht…
Auf den ersten Blick scheint die Existenz eines Weingeschäfts mit Weinbar zu bestätigen, dass der Kiez an der Malplaquetstraße eine Richtung eingeschlagen hat, bei der am Ende nur noch Bessergestellte hier leben…
Die Brüsseler Straße ist reich an Kneipen, Restaurants und kleinen Geschäften. Eine richtige Kiezstraße eben. Mit dem Spinner & Weber ist ein Projektraum im mittleren Teil der Brüsseler Straße und eine Art Vereinshaus…