Oh wie schön ist die Sommerpause! Zumindest wenn es um die eigenen Ferien geht. Im Fall des City Kino Wedding ist es aber eigentlich viel schöner, wenn die Sommerpause ein Ende hat.…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommar – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…
Erst gebräunt, dann geschwitzt und zuletzt durchnässt vom Gewitter, so lässt sich das Wetter am Wochenanfang zusammenfassen. Gut, dass doch schon seit gestern die Kinderplansche am Schillerpark nicht mehr als Skaterbahn, sondern…
Im Wedding, da kennen wir jeden Grashalm. Gemeinschaftsgärten, Parks und Pankegrünzug, begärtnerte Baumscheiben … wissen wir natürlich alles! Was könnte uns ein Langer Tag der Stadtnatur Unbekanntes zeigen? Der Blick ins Programm…
Obwohl in der Maxstraße später ein Auto in Flammen aufgeht, blieb es während der antikapitalistischen Demo am Tag vor dem 1. Mai friedlich. Andernorts hatte man da weniger Glück. Falls ihr rausgehen möchtet: heute ist…
Reportage Zwei Kinder im Kitaalter betreten die Bar. Sie laufen durch das dunkle Castle-Pub *(Anmerkung unten) während es draußen bereits nächtlich schwarz ist. Wasser tropft von ihren knallgelben und knallroten Regenmäntelchen. In…
Geht es dem Himmelbeet an den Kragen? Die Gartenfans haben eine Petition gestartet, da sie befürchten, beim Neubauprojekt einer Fußballschule auf dem Gartengelände als Vertragspartner außen vor zu bleiben. Das Bezirksamt bedauert…
Sie ist wieder da, die unverblümt Kulturexpedition! Am 28. April findet die erste Expedition statt. Dieses Mal gibt es Musik über den Dächer der Stadt – im “Klunkerkranich des Wedding”. Von dort…
Kolumne „Möchtest Du einen Strohhalm“, fragte die nette Kellnerin den kleinen Weddinger und stellte das Glas mit dem Ginger Ale vor ihm ab. Wir saßen am Wasser, die Sonne lachte uns an,…