Im schönsten Stadtteil Berlins ist immer was los. Es gehört ganz schön was dazu, uns Weddinger aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem, für den Rest der Welt ist es vielleicht ganz interessant:…
Ist denn schon Weihnachten? So gut wie! Weil der 24. Dezember in diesem Jahr ein Sonnabend ist, rutscht der erste Adventssonntag sogar in den November. Deshalb beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte…
Die Tage werden kürzer und grauer, die Nächte länger und der Wind kälter. Zur Zeit Karls des Großen wurde der November auch „Windmond“ oder „Nebelung“ genannt und trägt heute aufgrund der zahlreichen…
Seit Mai gibt es im Wedding die drei Milieuschutzgebiete »Sparrplatz«, »Leopoldplatz« und »Seestraße«. Seit kurzem werden im VorOrtBüro Triftstraße 2 an jedem Montag zwischen 10 und 12 Uhr sowie an jedem Donnerstag zwischen…
Im schönsten Stadtteil Berlins ist immer was los. Es gehört ganz schön was dazu, uns Weddinger aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem, für den Rest der Welt ist es vielleicht ganz interessant:…
Wenn Kinder lesen, dann lesen sie meist ein Buch nach dem anderen. Da wird immer wieder Nachschub benötigt. Für diese Leseratten gibt es ab November unabhängig von der großen Bibliothek am Luisenbad…
Kind: Mama, mir ist laaaaangweilig! Mutter: Echt jetzt? Das kann ja wohl nicht sein: Du hast ein Zimmer voller Spielsachen und ein Handy voller Freunde. Lies doch ein Buch! Kind: Ach, nööö,…
Am Donnerstag (13.10.) ist der Tag für Weddinger mit vielen Ideen und wenig Zeit. An diesem Tag gibt es nämlich zwei in einem. Es gibt die Gelegenheit, das Baumhaus in der Gerichtstraße…
Eine Gemeinschaftsaktion Weddinger Künstler In nordischen Ländern gehört die Landesflagge zum Inventar eines jeden Hauses, in Deutschland ist sie eher typisch für Kleingartenanlagen. Aus der Tagesschau kennen wir die Ansammlung von Flaggen…