Mastodon
Kategorie durchsuchen

Veranstaltungen - Page 112

18. Februar 2013

Neuordnung der Erinnerungskultur im Wedding

Der Wed­ding benö­tigt drin­gend eine Über­ar­bei­tung sei­ner Geschichts- und Erin­ne­rungs­land­schaft. Ange­sichts der bis­her feh­len­den kri­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zung mit der regio­na­len Geschich­te soll­te eine sol­che Bear­bei­tung der Erin­ne­rungs­kul­tur von einer unab­hän­gi­gen Initia­ti­ve getra­gen sein. Nach…
14. Februar 2013

Vergessene Orte zerstörter Vielfalt im Wedding

Der Wed­ding scheint das The­men­jahr „Zer­stör­te Viel­falt“ (1933 / 1938⁄1945) anläss­lich des 80. Jah­res­ta­ges der Macht­über­nah­me der Natio­nal­so­zia­li­si­ten zu ver­schla­fen. Das jeden­falls ist das Ergeb­nis, zu dem man kom­men muss, wenn man…
11. Februar 2013

Werkkunstgalerie: Kunst zeigen!

Jochen G. Schim­mel­pen­ninck wagt im etwas klein­bür­ger­li­chen Nord­wes­ten des Wed­ding einen Spa­gat. Mit sei­ner “Werk­kunst­ga­le­rie” in der Ota­wi­st­ra­ße und mit unge­wöhn­li­chen Ideen trägt er dazu bei, die Gegend kul­tu­rell zu beleben. Der…
4. Februar 2013

Weddingwoche #6: Die Wiedergeburt

Die Wed­ding­wo­che ist eine wöchent­li­che Kolum­ne, die auch im Ber­li­ner Abend­blatt erscheint. Mit dem Ster­ben ist es wie mit dem Haa­re schnei­den. Da ist nie Still­stand, es gibt immer was zu tun. Dem…
13. Dezember 2012

Vive la Wedding!

Sie sind jung, talen­tiert, kom­men aus Frank­reich und woh­nen im Wed­ding. Zwei Musi­ker haben die­sen Teil Ber­lins zu ihrem Wohn- und Schaf­fens­ort auserkoren. Franz Geil über­setzt das bes­te der fran­zö­si­schen Musik ins…
9. Mai 2012

100 Jahre Alhambra, 10 Jahre Multiplex

Die­se Ecke ist ein alter Kino­stand­ort. Bereits vor 100 Jah­ren, 1912, wur­den im Hin­ter­zim­mer des Gar­ten­lo­kals Sach­on Mül­lerstra­ße Ecke See­stra­ße Stumm­fil­me auf­ge­führt. 1916 wur­de dar­aus ein “rich­ti­ges” Kino, das nach Kriegs­zer­stö­rung 1953…
1 110 111 112
nachoben