Mastodon

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Mobile Logo

Kategorie durchsuchen

Mein Wedding - Page 2

Menschen, Persönliches, Erlebnisse aus dem Wedding - geschrieben von Leuten, die hier wohnen

  • Magazin
  • Weddinger im Porträt
blank blank
Rolf Fischer
14. Januar 202314. Januar 2023

Eine Stunde Wedding:
29 Euro-Ticket: Ein Lustspiel in drei Akten

Es war in der U8 Rich­tung Alex­an­der­platz. Ich stei­ge Oslo­er Stra­ße in eine schö­ne, neue neon­grell beleuch­te­te Bahn und sehe dort gleich neben der Tür, unter den hoch­ge­klapp­ten Sit­zen zwei rie­si­ge, in

weiterlesen
blank blank
Rolf Fischer
22. Dezember 202222. Dezember 2022

Im Weddinger Straßenbild:
Rolf ist wieder da!

War er schon da, als ich kam? Oder kam er, als ich schon da war? Wann ist er gegan­gen? War­um bin ich geblie­ben? Sei­ne Wege waren die glei­chen, die ich ging, sein

weiterlesen
blank blank
Juliane Orsenne
19. Dezember 202219. Dezember 2022

Unangenehmer Zeitvertreib:
Freitagabend in einer Weddinger Zahnklinik

Eigent­lich ist mein Mann Schuld. Cur­ry­wurst mit Schär­fe soll­te er mir mit­brin­gen. Weil ich Schnup­fen habe. Dazu Pom­mes mit Majo. Weil Frei­tag­abend ist, hoch die Hän­de, Wochen.… Das Ende vom Abend lässt

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
12. Dezember 202212. Dezember 2022

Leser:innen-Tipps zum Aufwärmen:
Was Weddinger gegen die Kälte tun

In die­sem Win­ter ist Ener­gie­spa­ren ange­sagt, und ange­sichts der explo­die­ren­den Prei­se für Strom, Gas, Heiz­öl und Fern­wär­me ist das auch für so man­ches Port­mo­nee eine will­kom­me­ne Ent­las­tung. Wir haben euch Leser:innen gefragt,

weiterlesen
blank blank
Joachim Faust
11. Dezember 20227. Dezember 2022

Die perfekte Geschenkidee:
99 Wedding-Fotos: Analoges Instagram

Der Lie­der­ma­cher Lukas Meis­ter, der inzwi­schen seit zehn Jah­ren im Wed­ding wohnt, lebt sei­ne krea­ti­ve Ader nicht nur musi­ka­lisch aus. Der gebür­ti­ge Süd­ba­de­ner hat die Zeit der Lock­downs für lan­ge Spa­zier­gän­ge mit

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
9. Dezember 20228. März 2023

An der Wollankstraße:
Clayers Collective: Künstlerisches Keramikstudio

Das Kera­mik­stu­dio “Clay­ers Coll­ec­ti­ve” wur­de von Ste­fa­nie Krom­rei und Shar­man Rieg­ger im April die­sen Jah­res gegrün­det und eröff­net. Es befin­det sich in der Wollank­stra­ße 72 im Wed­ding an der Gren­ze zu Pan­kow

weiterlesen
blank blank
Renate Straetling
3. Dezember 202215. Februar 2023

Schöne Kiezmomente:
Interview mit Diana Schaal aus dem Soldiner Kiez

Hier ein wei­te­rer The­men­be­reich mei­ner Ü60-Kolum­ne: Wo gibt es die hel­fen­den Pro­blem­lö­ser in der Nach­bar­schaft? Wer teilt mit sei­nen Nach­barn öffent­lich Kul­tur, Kunst und Bildung?

weiterlesen
blank blank
Gastautor
26. November 202226. November 2022

Statt Warenhaus:
KarStatt? Zeig uns deine Zukunft am Leopoldplatz

Am 1. Dezem­ber dis­ku­tiert der Wed­ding über die Zukunft des Kar­stadt-Gebäu­des am Leo­pold­platz. Und anders als vor zwei Jah­ren, scheint es kein „Wei­ter so“ zu geben. Eine Initia­ti­ve aus Anwoh­nen­den sam­melt Ideen

weiterlesen
blank blank
weddingweiserredaktion
17. November 202216. November 2022

Tipps für die dunkle Jahreszeit:
Dein Fahrrad und du

Ber­lin ist wahr­lich eine Fahr­rad­stadt, auch wenn die Infra­struk­tur dem nicht immer gerecht wird. Glück­li­cher­wei­se tut sich aber eini­ges bei uns im Wed­ding. Fahr­rad­park­plät­ze wer­den gebaut, Rad­we­ge wer­den geschaf­fen. Das heißt, die

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 … 52 Weiter
blank

© Weddingweiser - ISSN 2940-2417

blank
Newsletter
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Mein Wedding
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Kultur und Geschichte
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
    • English
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
nachoben