Mastodon
Kategorie durchsuchen

Lokalgeschichte - Page 30

Der Wedding steckt voller Geschichte(n). Aber lest selbst!
28. Februar 2018

Aus Nachtigalplatz und Lüderitzstraße wird …

Aus einer kolo­nia­len Begeis­te­rung in der Kai­ser­zeit her­aus wur­den im Afri­ka­ni­schen Vier­tel Stra­ßen nach Prot­ago­nis­ten der deut­schen Kolo­ni­al­ge­schich­te, Städ­ten, Flüs­sen oder Län­dern Afri­kas benannt. Im letz­ten Jahr sorg­ten Ideen für den Ersatz…
13. Januar 2018

Kutschi: Einflugschneise in den nördlichen Wedding

Die­ser wich­ti­ge Ver­kehrs­kno­ten­punkt liegt zwar nicht im Wed­ding, aber so der­ma­ßen haar­scharf an der Bezirks­gren­ze, dass auch vie­le Wed­din­ger dort umstei­gen, ein­kau­fen oder essen gehen. Klar, dass wir vom Wed­ding­wei­ser den Kurt-Schu­ma­cher-Platz…
23. September 2017

Voll der Kanal! Der Schifffahrtskanal

Der Ber­lin-Span­dau­er Schiff­fahrts­ka­nal und sei­ne Ver­län­ge­rung, der Hohen­zol­lern­ka­nal, brin­gen dem Wed­ding ein wenig Bin­nen­schiff­fahrts-Flair. Auch an sei­nen grü­nen Ufern mit den durch­ge­hen­den Grün­zü­gen las­sen sich die Wed­din­ger ger­ne nie­der oder radeln den…
7. August 2017

Wie afrikanisch ist das Afrikanische Viertel?

In den Medi­en geis­tern immer wie­der aben­teu­er­li­che Zah­len her­um, wie vie­le Afri­ka­ner angeb­lich im Afri­ka­ni­schen Vier­tel leben sol­len. So war bei­spiels­wei­se im Tages­spie­gel des 10. Juli von 2.500 Afri­ka­nern (»vor allem aus…
1 28 29 30 31 32 45
nachoben