Ein Bier, das vor 150 Jahren von 200 Brauereien in Berlin gebraut und in 700 Lokalen ausgeschenkt wurde, soll es heutzutage nicht mehr geben? Kein Problem! Denn zum Glück gibt eine Weddingerin…
Bier, Wein und Buletten, dazu hausgemachte Limo, Suppe und Quiche mit Salat. Für den Appetit danach gibt es hausgemachte Kuchen. Eine kleine, aber feine Karte mit vernünftigen Preisen im Weddinger Dujardin.…
Meinung Schon gesehen? Das El Pepe in der Prinzenallee ist zu. Hier gibt es keine Tapas und keinen Wein mehr. Am gleichen Tag in der vergangenen Woche hat Regina Bielig ganz still…
Das Restaurant Volta zieht seit fünf Jahren Feinschmecker in die Brunnenstraße. László Trepák, einer der beiden Betreiber, spricht im Interview über den Standort und Pläne für den Sommer. …
Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr. Noch schnell beim Supermarkt einkaufen. In diesem Fall beim Netto um die Ecke, in der Gerichtstraße. Aber anstatt mich in die Kassenschlange einzureihen, sehe ich eine Menschentraube…
Kneipen, Bars, Cafés – davon gibt es jede Menge im Wedding. Aber ein Anti-Café? Das ist mal was anderes. Mit dem be’kech haben Louna und Nina in der Weddinger Exerzierstraße das erste…
„Das Café Hubert in neuem Gewand“, so möchten Haidar Tahmaz und Yannick Pfeiffer die gastronomische Wiederauferstehung in der Tegeler Straße verstanden wissen. Das 2012 eröffnete Café-Restaurant punktete von Anfang an mit guter…
Was macht ihr am Sonntag? Spaziergang an der Panke, entspannen bei einem kühlen Getränk, die Woche in einer Hängematte wegschaukeln? Das alles und noch viel mehr geht natürlich auch im Wedding. Anfang…