Auf die schiefe Bahn kann man im Wedding leicht geraten – aber meistens ist es leichter, in die richtige Bahn zu steigen. Zum Glück gibt es jede Menge Stellen im Wedding, wo…
Der Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal und seine Verlängerung, der Hohenzollernkanal, bringen dem Wedding ein wenig Binnenschifffahrts-Flair. Auch an seinen grünen Ufern mit den durchgehenden Grünzügen lassen sich die Weddinger gerne nieder oder radeln den…
Zieht die Raumanzüge an Weddinger! Am 2. Oktober startet der unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb wieder durch. Zum vierten Mal findet das Barhopping-Event „Per Anhalter durch die Barlaxis“ statt – unter dem Motto: ein Abend,…
Von wegen roter Wedding! Orange is the new red. Ihr bekommt es als Obst auf dem Wochenmarkt, als Saft in vielen Cafés, und früher wurde die Farbe als “rotgelb” oder “kreß” bezeichnet.…
Nach der Premiere im vergangenen Jahr mit 45 Locations veranstalten Kunst- und Kulturstätten, Gewerbetreibende und Vereine aus dem Wedding am Wochenende (9./10.9.) zum zweiten Mal das 2 Tage Wedding-Kulturfestival. Der Wedding präsentiert sich…
Schultüten und Geschenke gibt es nur für die ganz kleinen ABC-Schützen. Für alle anderen Weddinger Schulkinder ist heute einfach so erster Schultag nach den Sommerferien. Jetzt wird hinter den großen Türen in…
Wenn ihr euch bei der S‑Bahn eine Vier-Fahrten-Karte kauft, nicht wundern: es kommen nur zwei Fahrscheine heraus. Das soll aber so. Autofahrer hingegen haben Grund zur Freude: die Baustelle auf der Rudolf-Wissell-Brücke…
Der Umgang des Bezirks Mitte mit von Bürgern eigeninitiativ bepflanzten Baumscheiben ist berlinweit ziemlich einmalig: Die Bepflanzungen und Zäune werden kurzerhand entfernt, weil sie eine Unfallgefahr für Fußgänger darstellen können. Mit diesem…
Auf den ersten Blick haben die beiden Nachbarkieze höchstens die Beuth Hochschule gemeinsam. Abgegrenzt durch die laute Seestraße, die Müllerstraße und den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal hat sich im Sprengel- und im Brüsseler Kiez…