Da steht sie nun seit ein paar Jahren vor dem Kindermuseum “Labyrinth” und der dahinter gelegen “Osloer Fabrik”: meine geliebte gelbe BücherboXX! Nee, natürlich gehört sie nicht mir und ich habe sie…
Gesundbrunnen ist: ein Bahnhof und ein Center. Jetzt ist klar: das erste Rewe-Center Berlins mit 3.300 qm und 35.000 Artikeln entsteht dort an der Stelle von Real. Während die einen shoppen, nutzen…
Von wegen Sonntagsruhe! Diese ist zwar vom Grundgesetz-Artikel 140 vorgesehen. Dennoch mussten 2013 stolze 28 Prozent der Arbeitnehmer gelegentlich oder regelmäßig am Wochenende in die Firma. In einer Millionenstadt wie Berlin werden…
Ob es schneit oder nicht kann wohl keiner so genau sagen. Fest steht aber, dass die Winterferien vor der Tür stehen. Vom 30. Januar bis 5. Februar haben die Schulkinder frei. Falls…
In der Fabrik Osloer Straße findet am Sonnabend, den 28. Januar der nächste Weddingweiser-Redaktionsstammtisch statt. Jeder ist eingeladen, über den Wedding zu philosophieren und sich über Neuigkeiten auszutauschen. Der Stammtisch beginnt um…
Sie nennen sich Büro-WG oder Coworking Space und sind moderne Arbeitsplätze für mobile Großstädter. Das Prinzip ist immer gleich: Freiberufler, Kreative, kleine Unternehmen mieten sich einen Schreibtischarbeitsplatz in einem Gemeinschaftsbüro. Es gibt…
In dieser Serie erfahrt ihr Dinge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wedding glänzen könnt; Funfacts, die beweisen, dass ihr vom Wedding mehr wisst als das Gerücht, er sei wieder mal…
Hugenotten siedelten sich in allen größeren Städten und Dörfern der Mark Brandenburg an. Sie waren die ersten Franzosen, die der Gegend ihren Stempel aufgedrückt haben. Gerade in und um den Wedding, der…
Im schönsten aller Berliner Stadtteile geht das Jahr traditionell beschaulich los. Wer feste feiert, der muss eben nach Silvester auch mal ausschlafen – bevor am Montag schon wieder der Alltag vor der…