Mastodon

In die­ser Serie erfahrt ihr Din­ge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wed­ding  glän­zen könnt; Fun­facts, die bewei­sen, dass ihr vom Wed­ding mehr wisst als das Gerücht, er sei wie­der mal „im Kom­men“. Eine klei­ne Aus­wahl schrä­ger Infos, die man nicht zum Über­le­ben braucht. Dies­mal mit Lese­tipps für das lesens­wer­te Wed­ding-Por­tal in der Wikipedia.

blank
So sah das Stadt­bad in den letz­ten Jah­ren aus

Filmkulisse Stadtbad

1956 dien­te das im letz­ten Jahr abge­ris­se­ne Stadt­bad Wed­ding als Kulis­se für den Film Die Halb­star­ken mit Horst Buch­holz. Mehr über die wech­sel­rei­che Geschich­te die­ses Gebäu­des in der Gericht­stra­ße fin­det ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbad_Wedding

Munitionsdepot

blank
Alle Jah­re wie­der: das Volks­fest­Fes­te fei­ern ohne Waffen

Auf dem Zen­tra­len Fest­platz am Kurt-Schu­ma­cher-Damm, wo heu­te das Deutsch-fran­zö­si­sche Volks­fest, das Früh­lings- und das Okto­ber­fest von Schau­stel­lern abge­hal­ten wer­den, befand sich bis zu ihrem Abzug das Muni­ti­ons­de­pot der fran­zö­si­schen Streit­kräf­te. Mehr über die Geschich­te die­ses Ortes fin­det ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentraler_Festplatz_Berlin

Joe am Wedding

Wal­ter Mom­pers Mar­ken­zei­chen ist der rote Schal. Dass die­ser ihm im Wed­ding ver­lie­hen wur­de, dürf­te den wenigs­ten bekannt sein. Hier fin­det ihr mehr über den legen­dä­ren Ort Joe am Wed­ding, der allen (West-)Berlinern ein Begriff war.

Weddinger Kinderstar

Cor­ne­lia Fro­boess, die 1951 im Alter von 7 Jah­ren mit dem von ihrem Vater kom­po­nier­ten Schla­ger “Pack’ die Bade­ho­se ein” berühmt wur­de, wuchs in der Gott­schalk­stra­ße im Wed­ding auf. Als Erwach­se­ne gelang ihr eine Kar­rie­re eine Schau­spie­le­rin. Mehr über ihr Leben fin­det ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Froboess

Teil 1 der Serie

Teil 2

Teil 3

Teil 4

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.