Im Wedding leben? Cool! So lange, bis die Kinder in die Schule kommen. Wie eine Kiezschule in Gesundbrunnen und Eltern gegen Bildungsflucht kämpfen.…
Im Jahr 1986 wurde die NachbarschaftsEtage von Mitgliedern des Vereins Fabrik Osloer Straße e.V. gegründet. Der Verein war bereits einige Jahre zuvor im März 1982 entstanden. Beide Gründungen liegen weit zurück, nun…
Samstagmorgen, 8 Uhr, der große Platz vor der Max-Schmeling-Halle liegt an diesem Tag (28.5.) menschenleer da. Doch schon eine Stunde später tummeln sich dort hunderte Kinder mit zahlreichen Erwachsenen im Schlepptau. Bewaffnet mit…
Wie lange ist es eigentlich noch bis zu den Sommerferien? Im FamilienZentrum Fabrik Osloer Straße werden jetzt die Angebote für die Ferien geplant. Isabell Zerbe hat dafür viele Ideen: Sandburgen bauen, Ausflüge,…
Im Textilatelier PA 58 in der Prinzenallee 58 wird Garn gesponnen. Von Montag, 30. Mai, bis Sonntag, 5. Juni, wird aus der frischen Schurwolle in einem aufwändigen Prozess Garn hergestellt. Und dieser Vorgang…
Lärmbelästigung im Innenhof, illegales Grillen im Park oder ein kleiner, weißer Hund, der sein Zuhause sucht? Zum wiederholten Mal hat die Berliner Polizei unter dem hashtag #24hPolizei einen vollen Tag lang Einblick…
Der bevorstehende Verkauf der Liesenbrücken war Thema der 52. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung. Details zum Verkauf gab Stadtrat Carsten Spallek (CDU) im öffentlichen Teil der Sitzung am 25. Mai auf Nachfrage…
Das Stadtführungsprojekt “Nächste Ausfahrt Wedding“ startet am 4. Juni in seine 10. Saison. Die erste Tour der diesjährigen Wedding-Reisesaison ist schon traditionell „Der Gesundbrunnen – Mehr als ein Center“. Marlies Mäder und…
Eine Idee, ein Ort, eine Handvoll Weddinger, eine Aufgabe. An zwei Wochenenden wurde im Brunnenviertel kürzlich ein Oasen-Spiel durchgeführt. Dabei geht es darum, gemeinsam in kurzer Zeit eine Idee im Stadtteil umzusetzen.…