Kann der Bezirk sein umfangreiches Kursangebot an Volkshochschule, Musikschule und Jugendkunstschule aufrechterhalten? Das sogenannte Harrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts könnte eine massive Kürzung bei den Kursen zur Folge haben. Was das für den Bezirk…
Wer sich mit dem Wedding näher beschäftigt, der kennt sicher das Buch "Der Wedding - Auf dem Weg von Rot nach Bunt". Das 2006 erschienene Buch ist das Standardwerk für Weddingkenner. Geschrieben…
Das Patenschaftsprojekt "PaSch - Patenschaften für Schulkinder" setzt sich seit 2010 für gleiche Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder ein. Doch es ist mehr als das: Hier entstehen Begegnungen zwischen sehr unterschiedlichen Lebenswelten. …
Zum Jahresauftakt traf ich mich mit meiner Weddinger Freundin. Diesmal nicht im Brunnenviertel, sondern in einem kleinen, etwas versteckten Café hinterm Hauptbahnhof. Wir machten es uns in einer Sitzgruppe gemütlich und sprachen…
Immer wieder geht es in der öffentlichen Diskussion um die (fehlende) Infrastruktur für gute Bildung: um Schulplätze, um Lehrkräfte, um ganze Schulgebäude. Im Computerbereich würde man von Hardware sprechen. Doch auch die…
Vor einem Jahr ist die Anna-Lindh-Grundschule im Afrikanischen Viertel wegen Schimmelbefalls geschlossen worden. Das Lernen geht am Ausweichstandort im Saatwinkler Damm in Charlottenburg-Nord weiter. Die Gesamtelternvertretung (GEV) zieht nach zwölf Monaten Bilanz.…
Der Sprint-Medienhof im Soldiner Kiez ist eine Institution. Unzählige Kinder und Jugendliche haben sich hier am Nachmittag einen großen Löffel Bildungsnachschlag geholt. Doch nun soll der Teller kleiner werden. Der aktuelle Haushaltsentwurf…
Viele Verlage gibt es in unserer Stadt, aber keiner ist so wie der Verlag Walter Frey auf Publikationen über den Wedding spezialisiert. Den Verlag mit dem ursprünglichen Schwerpunkt Spanien und Portugal gibt…