Der nächste Kunstsalon im Atelier von Susanne Haun in der Groninger Straße steht bevor. Er findet am Dienstag, den 20. März ab 18 Uhr statt. Dieser 16. Salon beschäftigt sich mit dem…
Aus der alten Bluse wird eine Tasche, der Rock wird gekürzt und der Kopfkissenbezug wird upgecycled und verbringt seine Tage zukünftig als Lunchbeutel. Was sonst vielleicht im Altkleidercontainer gelandet wäre, wird donnerstags…
Hatten wir euch einem vorherigen Artikel der Serie unter der Überschrift Wohin im Wedding? 10 Tipps für Studenten noch lokale Brauereien und Tränken für den durstigen Gaumen empfohlen, verraten wir euch heute, wo…
Auch östlich der Müllerstraße wird jetzt ein integriertes Verkehrskonzept entwickelt. Am 22. Februar präsentierten die vom Bezirk beauftragten Verkehrs- und Landschaftsplaner im Cittipoint die Ergebnisse des Verkehrs- und Freiraumkonzeptes Nebenstraßen, das sie für…
Im Piano Salon Christophori sammelt und restauriert ein Neurologe und Freund der Kammermusik historische Konzertflügel. Internationale Musiker geben außerdem regelmäßig in der Werkstatt in den Uferhallen Wedding Konzerte.…
Und wieder durchstöbert Buchhändlerin Émilie Peinchaud aus dem Café-Buchladen Totem in der Maxstraße originelle Bilderbücher für Groß und Klein und wählt daraus drei Empfehlungen für unsere Leser. Diesmal drei sehr unterschiedliche Formate…
Billigmeile, Geschäftstreiben, Multikulti: So lässt sich die Badstraße im Wedding am besten beschreiben. Von aufstrebenden Kiezen umgeben wird sie geliebt oder gemieden, wie auch ihr Mutterbezirk. Wie es sich dort lebt? Wir…
Viel wurde schon geschrieben über die Zustände in dem Eckhaus in der Weddinger Kameruner Straße 5. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres häuften sich die Medienberichte über Müllberge im und vor dem…
Wer gerade keine Reise nach Vietnam antreten kann, aber trotzdem voller Fernweh steckt, sollte dem Spice in der Föhrer Straße einen Besuch abstatten. Nicht nur das Essen, sondern auch das Flair wirken authentisch –…