In der Müllerstraße 29 hat eine Filiale der beliebten Damaskus Konditorei aus Neukölln eröffnet. Sie bringt eine dezente orientalische Süße in den Wedding. …
Die Fabrik Osloer Straße ist seit 30 Jahren ein etabliertes Zentrum für soziale und kulturelle Arbeit. Das ganze Jahr über finden hunderte Veranstaltungen auf dem Gelände in der Osloer Straße 12 statt.…
Am 1. September um 14.30 Uhr startet zum fünften Mal das Weddinger Musikfestival Panke Parcours. An elf tierischen Spielorten entlang der Panke von der Amtsgerichtswiese bis zum Franzosenbecken gibt es Konzerte, DJ-Sets, Performances, Theater,…
Es verändert den Wedding, wenn jetzt der Bundesnachrichtendienst seine Geheimagenten gleich in unserer Nachbarschaft in seinem neuen Hauptquartier arbeiten lässt. Das geht auch nicht spurlos an Weddings ältester Lesebühne vorbei. Einen ganzen…
Treffpunkt und erste Station der zweiten Unverblümt-Sommertour am Freitag, den 24. August ist das Restaurant „Lino’s Barbecue“ Malplaquet- Ecke Nazarethkirchstraße. In der ehemaligen „W.G.-Bar“ gibt es nicht nur leckeres texanisches Essen, sondern…
Gleich in der Nähe vom Leopoldplatz befindet sich ein noch recht neuer Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Gutes Essen, wechselnde Ausstellungen und vor allem ein Gefühl des Zuhauseseins gibt’s im Café Motte…
Am Samstag, den 1. September wird im Soldiner- und Badstraßenkiez bereits zum fünften Mal der Panke Parcours gefeiert. An elf Spielorten entlang der Panke gibt es Konzerte, Führungen, Dj-Sets, Performances, Theater, Workshops…
Ich betrete das Klein Zaches, eine urige Berliner Kneipe zwischen Zeppelinplatz und Kapernaum-Kirche gelegen. Romy (30), die hier auch am Tresen arbeitet, ist heute als Gast da. Neben Ihr sitzt ihr Freund Falk…
Meinung Alle zwei Jahre legt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zeitversetzt neue amtliche Zahlenkolonnen über die letzten zwei Jahre vor, die Auskunft geben sollen, wie es um die soziale Lage in unseren Kiezen…