Als Konrad von der Arbeit kam, setzte er sich zu uns an den Tisch, an dem die Kinder gerade beide noch mit Schulaufgaben beschäftigt waren und fing an, zu plaudern.Habt Ihr schon…
Kulturveranstaltungen live besuchen? War gestern. In Zeiten von Corona finden sie derzeit nur digital statt und daher wird es am Freitag, den 24. April ab 18:00 Uhr nun auch die erste Online-Ausgabe…
Ein Team der Beuth Hochschule hat Prototypen für Gesichtsvisiere konstruiert, die Mitarbeiter:innen in Pflegediensten, Praxen und anderen Trägern, bei denen Bedarf besteht, helfen, Infektionsrisiken zu mindern. Teile für 32.000 Gesichtsschirme gehen an…
Serie Da kam heute Konrad vom Dienst nach Hause – drei Tage pro Woche ist er nun im Homeoffice und an zwei Tagen muss er noch ins Büro – und hält mir…
Die Kita ist für mindestens 5 Wochen geschlossen, auch die Spielplätze, kein Kontakt mit Kitafreunden für meine fünfjährige Tochter und meinen anderthalbjährigen Sohn. Wie soll ich das überleben? „Schreib ein Tagebuch!“, meint mein…
Bisher berichteten Eltern von ihren Erfahrungen mit dem Homeschooling. Da wurde es Zeit, einmal die andere Perspektive einzunehmen. Daher kommt diesmal eine Lehrerin zu Wort. Sie arbeitet an einem Weddinger Gymnasium und…
Ich muss es ja zugeben – ich habe es als Kind genossen, wenn die Schule geschlossen war. Ich habe mir oft vorgestellt, zu Hause unterrichtet zu werden, wie in diesem Fernsehfilm, der…
Immer mehr Menschen in Berlin infizieren sich mit dem Coronavirus und es ist ungewiss, wie die nächsten Wochen verlaufen. Alte Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen und Handicaps, also sogenannte Risikogruppen, sind besonders durch…
Als der Berliner Senat vor kurzem mit zahlreichen Ehrenamtlichen die Obdachlosen unserer Stadt zählen ließ, wurde dies nicht nur von Betroffenen und Verbänden durchmischt kommentiert, es fanden sich auch deutlich weniger Menschen…